Bolgheri Jahrgang 2018

2018 - magically elegant
Weinreben haben ein langes Gedächtnis und sind damit auch geprägt vom Wetterlauf des Vorjahres. 2017 war in Bolgheri extrem heiß und noch extremer trocken. Lange nach der Ernte kam dann der ersehnte Regen und idealerweise immer mit leichten Schauern ohne Starkregen. Die Wasserreservoire konnten sich so langsam und vollständig über viele Wochen hinweg füllen. Ein an der Küste sehr seltener leichter Frost bedeckte die Weinberge im Winter eine Nacht mit etwas Schnee, ein Ereignis, das höchstens alle 20 Jahre einmal auftritt.
Der Regen setzte sich im Frühjahr fort und sowohl im April als auch im Juli regnete es an mehr als 15 Tagen. Der Feuchtedruck war enorm und viele Winzer mussten eingreifen. Nach einer guten Blüte kam ein schöner und trockener Sommer mit einigen Hitzespitzen, die aber nicht ungewöhnlich waren. Nach einer schwülen und heißen Periode mit weniger Sonne als im Durchschnitt kühlte es in der letzten Augustwoche ab und in schönem Spätsommerwetter mit viel Sonne und Wärme sowie schon richtig kühlen Nächten konnten die Trauben optimal ausreifen. Die Ernte begann, unterbrochen durch einige Regentage, in der letzten Augustwoche mit den frühreifen Merlotparzellen und endete im Oktober mit Cabernet und Petit Verdot. Wenn man rechtzeitig erntete, konnte auch der Ende Oktober einsetzende Regen keinen Schaden mehr anrichten. Insgesamt ein eher kühler, sehr später Jahrgang mit viel Regen, aber nicht zur falschen Zeit.
15 Weinreviews