Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren


weinrouten logo
  • HOME
  • |SHOP
  • |WEINGÜTER
  • |JAHRGÄNGE
  • |NEWS
  • |MAGAZIN
  • Italien
  • Barolo (Piemont)
  • Barbaresco (Piemont)
  • Bolgheri (Toskana)
  • Chianti (Toskana)
  • Valpolicella (Venetien)
  • Frankreich
  • Bordeaux
  • Bordeaux Jahrgänge
  • Champagne
  • Champagne Jahrgänge
  • Burgund / Côte d'Or
  • Napa Valley (USA)
  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • China
  • Kontakt
  • Berühmte Weinberge
  • Großartige Weinkeller
  • Kolumne
  • Olivenöl aus Bolgheri
  • Kurzmeldungen
    Kolumne
Cooked Wines

Große Weine zum Essen zu trinken macht besonders Spaß, wenn man mitten in der entsprechenden Weinregion tafelt. Leider ist das Vergnügen selbst bei Profis oft nicht ungetrübt - der Wein wird allzu oft kaum vor der Sommerhitze geschützt.
Es gibt Weine, die gibt's gar nicht

Angetrieben durch exorbitante Preissteigerungen in den vergangenen Jahren hat sich das Luxus-Segment im Weinhandel abgetrennt und führt nun ein Eigenleben. Immer kleiner werden die hoch gepriesenen Spitzenlagen und auch für viel Geld kann man diese Weine praktisch nicht mehr kaufen. Dafür sorgen schon die Produzenten und der Großhandel, die lieber selbst spekulieren und nicht mehr verkaufen.
high fill

Der Füllstand einer Flasche Wein ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal. In Zukunft wird dies umso wichtiger, als die Erzeuger nicht mehr "überfüllen".
Plädoyer für die OHK

Selbst sehr große und extrem teure Weine werden aus Kostengründen immer schlichter und billiger in Karton und Plastik verpackt. Ein Plädoyer für die gute, klassische Holzkiste.
Territoires Royaux

Die Appellationen Pauillac und Saint-Julien nördlich von Bordeaux sind berühmt und stehen für die besten Cabernet Sauvignon Lagen weltweit. Doch selbst hier gibt es noch eine Steigerung, einen ganz bestimmten Punkt ...
virtual tasting

In Zeiten der Coronakrise wurden vor Ort Tastings unmöglich. Die Weinbranche suchte einen Ausweg zum Konsumenten und erfand die "virtuelle Verkostung (virtual tasting)". Wir probierten das neue Format bei der Vorstellung der neuen Grande Cuvée Edition 168 des Hauses Champagne Krug aus. Mit Olivier Krug, Kellermeisterin Julie Cavil und einem Verkostungsmuster war das Tasting hochrangig besetzt.
Wein-Ratingsysteme ohne Zukunft?

Wein-Ratingsysteme haben die moderne Weinwelt revolutioniert. Sie werden gefeiert und bekämpft, ihre Wirkung auf die zunehmende Weinqualität ist ebenso unbestritten wie die Sachzwänge, die sie vom Produzenten bis zum Konsumenten auslösen. Dabei kann es keinen Maßstab für ein objektives Ranking des Geschmacks geben. Doch der Wandel hat bereits eingesetzt - durch die Digitalisierung.
Weinkulturerbe Stein-Wein-Pfad

Weintourismus wird auch in Deutschland immer wichtiger. Würzburg zeigt mit dem Stein-Wein-Pfad, was man alles machen kann
Wo stehen eigentlich die Weinbücher?

Noch nie wurde so viel über Wein geschrieben und diskutiert. Noch nie war der Boom der Bücher aus dem Bereich der Kulinarik so ausgeprägt. Aber wo stehen eigentlich die Bücher zum Thema Wein? Der Besuch einer Buchhandlung gibt Aufschluss.


Angebote aus unserem Shop


GAJA CA'MARCANDA
CAMARCANDA 2017

Rotwein, Bolgheri (Italien)

zu den Produktdetails...

Die Ernteverluste in diesem extrem trockenen Hitze-Jahrgang waren bei Ca' Marcanda mit über 50% sehr hoch. Die dickschaligen, winzigen Beeren lieferten kaum Saft, dafür aber einen hochkonzentrierten und extraktreichen Wein. Seine tiefviolette, fast schwarze Farbe belegt dies ebenso wie die warme, cremige Textur von reifen, schwarzen Waldfrüchten. Aus den kalkreichen Böden konnten die Rebstöcke dennoch eine überzeugende Säurestruktur aufbauen, sodass am Ende alles in Balance und Harmonie zusammenfindet. Insgesamt ein eindrucksvoller Camarcanda, dem aber die faszinierende Leichtigkeit des Jahrgangs 2016 fehlt.

139,00 €

0,75 l (185,33 €/l)
sofort lieferbar

in den Warenkorb

Tenuta di Biserno
LODOVICO 2013

Rotwein, Bolgheri (Italien)

zu den Produktdetails...

Der LODOVICO 2013 ist ein super hedonistischer, von perfekt gereiften roten Früchten dominierter Wein mit enormer Dichte. Trotz aller Kraft zeigt er eine vollendete Harmonie am Gaumen und einen herrlichen, süß-saftigen Abgang von beeindruckender Länge und vor allem Komplexität. Ein Ausnahmewein, der seine eigene Identität definiert, brillant in die Flasche gezaubert.

489,00 €

0,75 l (652,00 €/l)
sofort lieferbar

in den Warenkorb

Champagne Pol Roger
Cuvée Sir Winston Churchill 2000

Champagner, Champagne (Frankreich)

zu den Produktdetails...

Das Haus Pol Roger verbindet die Welt der großen Marken und der kleineren Winzerbetriebe mit höchstem Anspruch. Mit der Prestige-Cuvée Sir Winston Churchill ehrt man den berühmtesten Kunden, der mit der Geschichte und Entwicklung des Hauses eng verbunden ist. Der Sir Winston Churchill Champagner ist aber alles andere als ein Marketing-Gag! Aus den besten Grand-Cru Lagen assembliert mit hohem Pinot Noir Anteil und nur in den guten Jahren hergestellt zeigt dieser Jahrgangs-Champagner die ganze Klasse von Pol Roger. Der 2000er ist ein sehr feiner Champagner mit verführerischer Cremigkeit und kräftigem Fruchtspiel, die die markante Säure perfekt ausbalanciert. Wer sich in dieses leider sehr seltene Produkt verliebt, wird ihm immer treu bleiben, da kann man den großen Staatsmann schon verstehen.

299,00 €

0,75 l (398,67 €/l)
sofort lieferbar

in den Warenkorb

weinrouten | the world of fine wines

weinrouten
  • Home
  • Kontakt
  • eMail info@weinrouten.de
  • Wein Bücher
  • Wein Shop
Specials
  • Berühmte Weinberge
  • Großartige Weinkeller
  • Kolumne
  • Kurzmeldungen
  • Grand Cru Classé
Service
  • Impressum
  • AGB - Jugendschutz
  • Datenschutz
Social Media & Awards
  • instagram more fotos
  • pinterest share our pins
  •   
Social Media & Awards
  • instagram more fotos
  • pinterest share our pins
  •   
Weinregionen
Deutschland :: Baden | Franken | Mosel | Nahe | Pfalz | Rheingau | Sachsen // Frankreich :: Champagne | Elsass | Rhônetal // Bordeaux :: Saint-Estèphe | Pauillac | Saint-Julien | Margaux | St-Emilion | Pomerol | Sauternes // Burgund :: Côte d'Or | Chablis // Italien :: Venetien :: Prosecco | Valpolicella // Südtirol // Friaul // Piemont :: Barbaresco | Barolo // Toskana :: Bolgheri | Chianti | Montepulciano // USA :: Napa Valley // Österreich :: Kamptal | Wachau // Schweiz :: Bündner Herrschaft | Waadtland // Spanien // China
Weingüter A-Z
Allegrini | Amiot-Servelle | Angelus | Anne Gros | Antinori | Argentiera | Ausone | Bartolo Mascarello | Beau-Sejour Becot | Beaucastel | Beychevelle | Biserno | Bisol | Brancaia | Brane Cantenac | Bryant Family | Ca' Marcanda | Calon Ségur | Campo Sughera | Canon | Castello dei Rampolla | Castello di Bolgheri | Changyu | Chappellet | Cheval Blanc | Clerc Milon | Clinet | Clos de Tart | Clos Fourtet | Collinare | Comte de Vogüé | Confuron Cotetidot | Cordero Di Montezemolo | Cos d'Estournel | Croizet-Bages | Domenico Clerico | Dominus | Dönnhoff | Dr. Loosen | Drappier | Ducru Beaucaillou | Dujac | Egly-Ouriet | Egon Müller | Elio Altare | Elio Grasso | Ferdinando Principiano | Figeac | Fonterutoli | Fontodi | Franc Mayne | Frédéric Mugnier | Gaja | Gantenbein | Gazin | Georg Breuer | Giacomo Conterno | Giuseppe Quintarelli | Grand-Puy-Lacoste | Grattamacco | Gruaud-Larose | Guado Al Tasso | Harlan Estate | Haut Brion | Haut-Bailly | Heger | Heitz Cellar | Horst Sauer | Hugel | Il Canovino | Il Carnasciale | Inglenook | J.J. Prüm | Jacquesson | Krug | L'Eglise-Clinet | L'Evangile | La Conseillante | La Mission Haut-Brion | Lafite Rothschild | Lafleur | Lambrays | Latour | Le Macchiole | Le Pin | Le Pupille | Léoville Barton | Léoville Las Cases | Léoville-Poyferré | Louis Roederer | Ludwig Knoll | Lynch-Bages | Macia Batle | Margaux | Masi | Masseto | Michele Satta | Moët et Chandon | Monteverro | Montrose | Mouton Rothschild | Nittardi | Opus One | Ornellaia | Palmer | Paolo Conterno | Paolo Scavino | Pavie | Pédesclaux | Perrier-Jouët | Perrot-Minot | Petra | Petrus | Phélan Ségur | Pichon Comtesse de Lalande | Pichon Longueville Baron | Pol Roger | Pontet-Canet | Rauzan-Ségla | Robert Mondavi | Robert Weil | Roberto Voerzio | Rocche dei Manzoni | Rol Valentin | Romanée-Conti | Ruinart | Salon | Salwey | Sandrone | Schloss Lieser | Selosse | Sette Cieli | Smith Haut Lafitte | Speri | Talbot | Tenuta San Guido | Tertre Roteboeuf | Tignanello | Troplong-Mondot | Tua Rita | Valandraud | Veuve Clicquot | Vietti | Vieux Chateau Certan | von Othegraven | Vougeraie | Weingut Rudolf Fürst | Yquem