Castello di Bolgheri Superiore 2018
Castello di Bolgheri
Via Lauretta 7
I-57020 Castagneto Carducci (LI)
Italien
www.castellodibolgheri.eu
Via Lauretta 7
I-57020 Castagneto Carducci (LI)
Italien
www.castellodibolgheri.eu

Castello di Bolgheri Superiore 2018
89,00 €
0,75 l (118,67 €/l)
sofort lieferbar
jetzt im Shop bestellen
89,00 €
0,75 l (118,67 €/l)
jetzt im Shop bestellen
Castello di Bolgheri Superiore 2018
89,00 €
0,75 l (118,67 €/l)
sofort lieferbar
jetzt im Shop bestellen
89,00 €
0,75 l (118,67 €/l)
jetzt im Shop bestellen
Der Jahrgang 2018 in Bolgheri
Weinreben haben ein langes Gedächtnis und sind damit auch geprägt vom Wetterlauf des Vorjahres. 2017 war in Bolgheri extrem heiß und noch extremer trocken. Lange nach der Ernte kam dann der ersehnte Regen und idealerweise immer mit leichten Schauern ohne Starkregen. Die Wasserreservoire konnten sich so langsam und vollständig über viele Wochen hinweg füllen. Ein an der Küste sehr seltener leichter Frost bedeckte die Weinberge im Winter eine Nacht mit etwas Schnee, ein Ereignis, das höchstens alle 20 Jahre einmal auftritt.
Der Regen setzte sich im Frühjahr fort und sowohl im April als auch im Juli regnete es an mehr als 15 Tagen. Der Feuchtedruck war enorm und viele Winzer mussten eingreifen. Nach einer guten Blüte kam ein schöner und trockener Sommer mit einigen Hitzespitzen, die aber nicht ungewöhnlich waren. Nach einer schwülen und heißen Periode mit weniger Sonne als im Durchschnitt kühlte es in der letzten Augustwoche ab und in schönem Spätsommerwetter mit viel Sonne und Wärme sowie schon richtig kühlen Nächten konnten die Trauben optimal ausreifen. Die Ernte begann, unterbrochen durch einige Regentage, in der letzten Augustwoche mit den frühreifen Merlotparzellen und endete im Oktober mit Cabernet und Petit Verdot. Wenn man rechtzeitig erntete, konnte auch der Ende Oktober einsetzende Regen keinen Schaden mehr anrichten. Insgesamt ein eher kühler, sehr später Jahrgang mit viel Regen, aber nicht zur falschen Zeit.
zum Jahrgangsbericht 2018
Der Castello di Bolgheri 2018

Der Castello di Bolgheri 2018 ist ein klassischer Vertreter dieses Bolgheri-Jahrgangs mit einer ganz auf Eleganz und Balance ausgelegten Charakteristik.
Der Castello di Bolgheri 2018 ist der erste Jahrgang, der komplett 12 Monate im 35 hl großen Fass ausgebaut wurde. Dabei wird der Wein nach 12 Monaten aus den 500 l Fässern aus burgundischer Produktion in die großen Fässer aus slowenischer Eiche umgelagert. Dieser Ausbau verleiht dem Wein merklich mehr Präzision und Fokus.
Schon das feine und sehr klare Kirschbukett des tief rubinroten Castello di Bolgheri 2018 deutet den Schliff und den Fokus dieses Weines an. Zu der Frische und Eleganz der Kirschfrucht passt die leicht pfeffrige Würze und der unterschwellige Waldboden sehr schön. Alles an der Nase wirkt rund, delikat und fein ausbalanciert.
Am Gaumen überwiegt trotz aller Tiefe und Komplexität die Balance aus der Frucht und die Eleganz aus der Säure. In der Mitte könnte noch ein Tick mehr Kraft den delikaten Gesamteindruck weiter verstärken. Auch der Abgang zeigt nochmal die präzisen Kirscharomen, denen die Säure zu einer schönen Länge und Persistenz verhilft.
Stilistisch ist der 2018er fast ein Gegenentwurf zu 2017. Mit 5% Merlot im Blend hat der 2018er aber das nötige Fleisch und Gewicht, um mit der Säure in Balance zu bleiben. Man sieht hier das ganze Können des Teams vom Castello di Bolgheri, mit dem auch in einem anspruchsvollen Jahrgang ein sehr guter Wein entstehen kann. 2018 ist vom Stil her auch eher ein toskanischer Wein als ein Bordeaux. Aber auch hier sind die Zeiten der mächtigen, überextrahierten Weine längst vorbei. Eleganz und Finesse auf hohem Niveau ist heute gefragt und da punkten die besten 2018er Bolgheri Weine eindeutig. Der Castello di Bolgheri 2018 ist dafür ein exzellentes Beispiel.
Verkostet zum Release im Juli 2021
Nachverkostet im Mai 2025

Vier Jahre der Flaschenreife bei optimalen Bedingungen haben dem herrlichen Castello di Bolgheri 2018 einen regelrechten Schub gegeben.
Vier Jahre der Flaschenreife bei optimalen Bedingungen haben dem herrlichen Castello di Bolgheri 2018 einen regelrechten Schub gegeben. Das beginnt bei der verführerischen Nase von saftigen, reifen Waldfrüchten und einer perfekt dosierten Kräuteraromatik des nahen toskanischen Macchiawalds.
Am Gaumen hat der Wein erheblich an Dichte, Druck und Saftigkeit der süßen Frucht zugelegt. Dazu diese herrliche Frische und Präzision. Tannine und Säure sind nun mit der Frucht zu einer Einheit verwoben und bieten pures Trinkvergnügen. Dazu ein toller Abgang mit Länge und großer Delikatesse.
Aus einer prominenten Reihe von Bolgheriweinen aus verschiedenen Jahrgängen ging dieser Castello 2018 klar als Sieger hervor. Ein Hammerwein, heute (2025) am Beginn eines langen Trinkfensters. Bolgheriweine brauchen einfach einige Jahre der Flaschenreife, man kann es nicht oft genug betonen.
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 2018 in Bolgheri
Weinreben haben ein langes Gedächtnis und sind damit auch geprägt vom Wetterlauf des Vorjahres. 2017 war in Bolgheri extrem heiß und noch extremer trocken. Lange nach der Ernte kam dann der ersehnte Regen und idealerweise immer mit leichten Schauern ohne Starkregen. Die Wasserreservoire konnten sich so langsam und vollständig über viele Wochen hinweg füllen. Ein an der Küste sehr seltener leichter Frost bedeckte die Weinberge im Winter eine Nacht mit etwas Schnee, ein Ereignis, das höchstens alle 20 Jahre einmal auftritt.
Der Regen setzte sich im Frühjahr fort und sowohl im April als auch im Juli regnete es an mehr als 15 Tagen. Der Feuchtedruck war enorm und viele Winzer mussten eingreifen. Nach einer guten Blüte kam ein schöner und trockener Sommer mit einigen Hitzespitzen, die aber nicht ungewöhnlich waren. Nach einer schwülen und heißen Periode mit weniger Sonne als im Durchschnitt kühlte es in der letzten Augustwoche ab und in schönem Spätsommerwetter mit viel Sonne und Wärme sowie schon richtig kühlen Nächten konnten die Trauben optimal ausreifen. Die Ernte begann, unterbrochen durch einige Regentage, in der letzten Augustwoche mit den frühreifen Merlotparzellen und endete im Oktober mit Cabernet und Petit Verdot. Wenn man rechtzeitig erntete, konnte auch der Ende Oktober einsetzende Regen keinen Schaden mehr anrichten. Insgesamt ein eher kühler, sehr später Jahrgang mit viel Regen, aber nicht zur falschen Zeit.
Weinbeschreibung

Der Castello di Bolgheri 2018 ist ein klassischer Vertreter dieses Bolgheri-Jahrgangs mit einer ganz auf Eleganz und Balance ausgelegten Charakteristik.
Der Castello di Bolgheri 2018 ist der erste Jahrgang, der komplett 12 Monate im 35 hl großen Fass ausgebaut wurde. Dabei wird der Wein nach 12 Monaten aus den 500 l Fässern aus burgundischer Produktion in die großen Fässer aus slowenischer Eiche umgelagert. Dieser Ausbau verleiht dem Wein merklich mehr Präzision und Fokus.
Schon das feine und sehr klare Kirschbukett des tief rubinroten Castello di Bolgheri 2018 deutet den Schliff und den Fokus dieses Weines an. Zu der Frische und Eleganz der Kirschfrucht passt die leicht pfeffrige Würze und der unterschwellige Waldboden sehr schön. Alles an der Nase wirkt rund, delikat und fein ausbalanciert.
Am Gaumen überwiegt trotz aller Tiefe und Komplexität die Balance aus der Frucht und die Eleganz aus der Säure. In der Mitte könnte noch ein Tick mehr Kraft den delikaten Gesamteindruck weiter verstärken. Auch der Abgang zeigt nochmal die präzisen Kirscharomen, denen die Säure zu einer schönen Länge und Persistenz verhilft.
Stilistisch ist der 2018er fast ein Gegenentwurf zu 2017. Mit 5% Merlot im Blend hat der 2018er aber das nötige Fleisch und Gewicht, um mit der Säure in Balance zu bleiben. Man sieht hier das ganze Können des Teams vom Castello di Bolgheri, mit dem auch in einem anspruchsvollen Jahrgang ein sehr guter Wein entstehen kann. 2018 ist vom Stil her auch eher ein toskanischer Wein als ein Bordeaux. Aber auch hier sind die Zeiten der mächtigen, überextrahierten Weine längst vorbei. Eleganz und Finesse auf hohem Niveau ist heute gefragt und da punkten die besten 2018er Bolgheri Weine eindeutig. Der Castello di Bolgheri 2018 ist dafür ein exzellentes Beispiel.
Verkostet zum Release im Juli 2021
Nachverkostet im Mai 2025

Vier Jahre der Flaschenreife bei optimalen Bedingungen haben dem herrlichen Castello di Bolgheri 2018 einen regelrechten Schub gegeben.
Vier Jahre der Flaschenreife bei optimalen Bedingungen haben dem herrlichen Castello di Bolgheri 2018 einen regelrechten Schub gegeben. Das beginnt bei der verführerischen Nase von saftigen, reifen Waldfrüchten und einer perfekt dosierten Kräuteraromatik des nahen toskanischen Macchiawalds.
Am Gaumen hat der Wein erheblich an Dichte, Druck und Saftigkeit der süßen Frucht zugelegt. Dazu diese herrliche Frische und Präzision. Tannine und Säure sind nun mit der Frucht zu einer Einheit verwoben und bieten pures Trinkvergnügen. Dazu ein toller Abgang mit Länge und großer Delikatesse.
Aus einer prominenten Reihe von Bolgheriweinen aus verschiedenen Jahrgängen ging dieser Castello 2018 klar als Sieger hervor. Ein Hammerwein, heute (2025) am Beginn eines langen Trinkfensters. Bolgheriweine brauchen einfach einige Jahre der Flaschenreife, man kann es nicht oft genug betonen.
Datenblatt
Rotwein
15% Alkohol
15% Alkohol
Cabernet Sauvignon 80%
Cabernet Franc 15%
Merlot 5%
Cabernet Franc 15%
Merlot 5%
24 Monate
Datenblatt
Rotwein
15% Alkohol
15% Alkohol
Cabernet Sauvignon 80%
Cabernet Franc 15%
Merlot 5%
Cabernet Franc 15%
Merlot 5%
24 Monate

