Willkommen bei weinrouten | HOME
Aktuelle Wein-Reviews
Neu im Shop
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande
Château Pichon Comtesse de Lalande 1995
0,75 l
329,00 € (438,67 €/l)
Château Pichon Comtesse de Lalande 1995
0,75 l
329,00 € (438,67 €/l)
Release Dom Pérignon 2004 P2
Im Mai 2013, also vor fast 10 Jahren, wurde der Dom Pérignon 2004 in Hautvillers erstmals vorgestellt. Kürzlich kam die P2 ("Plénitude 2") genannte Version mit entsprechend langer Hefelagerung auf den Markt. Und der Qualitätssprung kann durchaus als dramatisch bezeichnet werden. Zusammen mit dem großen Jahrgang 2008 ist der immer noch unterschätzte Jahrgang 2004 für uns der beste Ausdruck von Dom Pérignon in der ersten Dekade.
17. Dezember 2022
Im Mai 2013, also vor fast 10 Jahren, wurde der Dom Pérignon 2004 in Hautvillers erstmals vorgestellt. Kürzlich kam die P2 ("Plénitude 2") genannte Version mit entsprechend langer Hefelagerung auf den Markt. Und der Qualitätssprung kann durchaus als dramatisch bezeichnet werden. Zusammen mit dem großen Jahrgang 2008 ist der immer noch unterschätzte Jahrgang 2004 für uns der beste Ausdruck von Dom Pérignon in der ersten Dekade.
17. Dezember 2022
Mouton Rothschild Etikett 2020
Der britische Künstler Peter Doig kreierte das Etikett für den Mouton Rothschild Jahrgang 2020. Seit 1945 werden jährlich wechselnde Künstler geben, auf ihre Weise den jeweiligen Jahrgang bzw. ihre Verbindung zum Wein und zum Haus Mouton Rothschild zu interpretieren. Der Ruhm dieser Etiketten hat immer wieder einmal den des Weines übertroffen. Im Fall von 2020 ist das aber unwahrscheinlich - zu gut ist dieser Wein gelungen.
02. Dezember 2022
Der britische Künstler Peter Doig kreierte das Etikett für den Mouton Rothschild Jahrgang 2020. Seit 1945 werden jährlich wechselnde Künstler geben, auf ihre Weise den jeweiligen Jahrgang bzw. ihre Verbindung zum Wein und zum Haus Mouton Rothschild zu interpretieren. Der Ruhm dieser Etiketten hat immer wieder einmal den des Weines übertroffen. Im Fall von 2020 ist das aber unwahrscheinlich - zu gut ist dieser Wein gelungen.
02. Dezember 2022
Das Weinjahr 2022 im Rückblick
2022 muss zumindest in Europa als ein Kriegsjahr gezählt werden. Da verliert sich das Thema Wein und Genuss weit im Hintergrund. Dennoch setzen wir die Weinbrille auf und betrachten die Welt aus dieser Perspektive. Und da gibt es doch einige spannende Entwicklungen, denn trotz aller Herausforderungen bewegt sich auch dieser Mikrokosmos weiter.
06. November 2022
2022 muss zumindest in Europa als ein Kriegsjahr gezählt werden. Da verliert sich das Thema Wein und Genuss weit im Hintergrund. Dennoch setzen wir die Weinbrille auf und betrachten die Welt aus dieser Perspektive. Und da gibt es doch einige spannende Entwicklungen, denn trotz aller Herausforderungen bewegt sich auch dieser Mikrokosmos weiter.
06. November 2022
Kurzmeldungen

Artémis Domaines übernimmt Champagne Jacquesson
Nur wenige Monate nach der Integration der Domaines Henriot in ein von Artémis Domaines geführtes Joint Venture übernimmt die Gruppe Artémis von François-Henri Pinault auch das Champagnerhaus Jacquesson. Neben den neuen Zukäufen gehören zu Artémis u.a. Château Latour, Clos de Tart (Burgund) und Eisele (Napa). Die Sammlung an herausragenden Wein- und Champagnerproduzenten wächst mit hohem Tempo.
23. Dezember 2022
Nur wenige Monate nach der Integration der Domaines Henriot in ein von Artémis Domaines geführtes Joint Venture übernimmt die Gruppe Artémis von François-Henri Pinault auch das Champagnerhaus Jacquesson. Neben den neuen Zukäufen gehören zu Artémis u.a. Château Latour, Clos de Tart (Burgund) und Eisele (Napa). Die Sammlung an herausragenden Wein- und Champagnerproduzenten wächst mit hohem Tempo.
23. Dezember 2022

Moët Hennessy und die Campari Gruppe übernehmen Onlinehändler Tannico
Die Campari Gruppe (u.a. Aperol) und Moët Hennessy übernehmen alle Anteile an dem italienischen Online Weinhändler Tannico in ein Gemeinschaftsunternehmen beider Gruppen. Zu der Aktivität gehört auch ein Mehrheitsanteil an dem französischen Onlinehändler ventealapropriete.com. Zumindest Tannico ist aktuell auch in Deutschland sehr aktiv.
04. Dezember 2022
Die Campari Gruppe (u.a. Aperol) und Moët Hennessy übernehmen alle Anteile an dem italienischen Online Weinhändler Tannico in ein Gemeinschaftsunternehmen beider Gruppen. Zu der Aktivität gehört auch ein Mehrheitsanteil an dem französischen Onlinehändler ventealapropriete.com. Zumindest Tannico ist aktuell auch in Deutschland sehr aktiv.
04. Dezember 2022