Aktuelle Themen
(21-40 von insgesamt 107)
Release Sassicaia 2017
Nach den Fabel-Jahrgängen 2015 & 2016 wartete die Weinwelt auf den Sassicaia-Jahrgang 2017. Jetzt wurde er in die Flaschen gefüllt. Und er präsentiert sich als weiterer überragender Jahrgang, wohl der beste aus 2015 - 2017. Kraft, Finesse, süße Frucht und Eleganz bei völliger Harmonie mit einem spektakulären Finale: ein Wein für die Geschichtsbücher.
08. Januar 2020
Nach den Fabel-Jahrgängen 2015 & 2016 wartete die Weinwelt auf den Sassicaia-Jahrgang 2017. Jetzt wurde er in die Flaschen gefüllt. Und er präsentiert sich als weiterer überragender Jahrgang, wohl der beste aus 2015 - 2017. Kraft, Finesse, süße Frucht und Eleganz bei völliger Harmonie mit einem spektakulären Finale: ein Wein für die Geschichtsbücher.
08. Januar 2020
Mouton Etikett 2017 von Annette Messager
"Hallelujah" ist der markante Titel des Kunstwerks von Annette Messager, das das Etikett des Château Mouton Rothschild 2017 ziert. Der Wein gehört nach unserer Einschätzung zu den besten dieses nicht ganz einfachen Jahrgangs. Ein sehr kräftiger, dichter Wein mit vollem Körper und hohem Tanninextrakt. Sehr fein und wuchtig gleichzeitig.
22. November 2019
"Hallelujah" ist der markante Titel des Kunstwerks von Annette Messager, das das Etikett des Château Mouton Rothschild 2017 ziert. Der Wein gehört nach unserer Einschätzung zu den besten dieses nicht ganz einfachen Jahrgangs. Ein sehr kräftiger, dichter Wein mit vollem Körper und hohem Tanninextrakt. Sehr fein und wuchtig gleichzeitig.
22. November 2019
Das Weinjahr 2019 im Rückblick
Ein spannendes "Wein-Jahr" geht zu Ende. Es war sicher das Jahr des italienischen Weins mit herausragenden Qualitäten und endlich auch der internationalen Anerkennung auf höchstem Niveau. Der Weinmarkt wurde am Ende noch in den Zollstreit zwischen Europa und den USA hineingezogen. Zeit für einen frühen Rückblick.
09. November 2019
Ein spannendes "Wein-Jahr" geht zu Ende. Es war sicher das Jahr des italienischen Weins mit herausragenden Qualitäten und endlich auch der internationalen Anerkennung auf höchstem Niveau. Der Weinmarkt wurde am Ende noch in den Zollstreit zwischen Europa und den USA hineingezogen. Zeit für einen frühen Rückblick.
09. November 2019
Vincent Chaperon meets Christian Jürgens
Vincent Chaperon ist seit 2018 Kellermeister von Dom Pérignon und Nachfolger von Richard Geoffroy. Christian Jürgens ist ein mit 3 Michelin Sternen und 19,5 Gault Millau Punkten ausgezeichneter Spitzenkoch in seinem Restaurant Überfahrt in Rottach-Egern. Am Tegernsee trafen beide - wieder einmal - aufeinander, zu einem ganz auf Dom Pérignon abgestimmten Dinner der Extraklasse.
20. Oktober 2019
Vincent Chaperon ist seit 2018 Kellermeister von Dom Pérignon und Nachfolger von Richard Geoffroy. Christian Jürgens ist ein mit 3 Michelin Sternen und 19,5 Gault Millau Punkten ausgezeichneter Spitzenkoch in seinem Restaurant Überfahrt in Rottach-Egern. Am Tegernsee trafen beide - wieder einmal - aufeinander, zu einem ganz auf Dom Pérignon abgestimmten Dinner der Extraklasse.
20. Oktober 2019
25 Jahre DOC Bolgheri
Am 31. August 2019 feierte das Consortio DOC Bolgheri mit 700 geladenen Gästen ein festliches Diner auf der berühmten Zypressenallee. Es war der Höhepunkt eines spektakulären Wochenendes, gefüllt mit zahlreichen Veranstaltungen, Interviews, Weingutführungen und Verkostungen. Nach nur 25 Jahren, in der Weinwelt ein Wimpernschlag, ist Bolgheri heute die erfolgreichste Appellation Italiens.
08. September 2019
Am 31. August 2019 feierte das Consortio DOC Bolgheri mit 700 geladenen Gästen ein festliches Diner auf der berühmten Zypressenallee. Es war der Höhepunkt eines spektakulären Wochenendes, gefüllt mit zahlreichen Veranstaltungen, Interviews, Weingutführungen und Verkostungen. Nach nur 25 Jahren, in der Weinwelt ein Wimpernschlag, ist Bolgheri heute die erfolgreichste Appellation Italiens.
08. September 2019
Behind the scenes at KRUG
Of all the bubbles I've tasted, there's nothing like a glass of Krug. Given this you might imagine the excitement level I am facing, visiting the one and only maison of Krug for the presentation of the newly released vintage 2006 and the creation of the 174th edition of the Grande Cuvée based mostly on the grapes from 2018. Ready to learn the secrets?
07. Mai 2019
Of all the bubbles I've tasted, there's nothing like a glass of Krug. Given this you might imagine the excitement level I am facing, visiting the one and only maison of Krug for the presentation of the newly released vintage 2006 and the creation of the 174th edition of the Grande Cuvée based mostly on the grapes from 2018. Ready to learn the secrets?
07. Mai 2019

Bordeaux 2018 Primeur
Der Klimawandel bescherte Bordeaux in 2018 einen Jahrgang, der sich als neue Referenz erweist. Noch nie gleichzeitig erreichte Werte an Alkohol, Säure und Tanninen nach tropischen Bedingungen im Frühjahr und Wüstenklima im Sommer verschoben die Skala. Viele Weine profitierten, für einige war es des Gutem zu viel.
06. April 2019
Der Klimawandel bescherte Bordeaux in 2018 einen Jahrgang, der sich als neue Referenz erweist. Noch nie gleichzeitig erreichte Werte an Alkohol, Säure und Tanninen nach tropischen Bedingungen im Frühjahr und Wüstenklima im Sommer verschoben die Skala. Viele Weine profitierten, für einige war es des Gutem zu viel.
06. April 2019

Bordeaux-Jahrgang 2018
Zunächst fast ein Horrorszenario: ein frühes, tropisches Frühjahr mit vorher nicht gekanntem Dauerregen bis Ende Juni löste einen extremen Mehltau-Befall aus. Doch bevor der Jahrgang verloren war drehte das Wetter in das andere Extrem und es wurde bis Ende Oktober trocken, warm und sonnig. Optimale Bedingungen während der Ernte ergaben ein reifes Lesegut mit sehr hohen Säure-, Alkohol und Tanninwerten. Ein mächtiger Jahrgang, der vor allem niedriger klassifizierten Gewächsen und Zweitweinen entgegen kam. In der Breite sehr gut, aber in der Spitze nicht groß genug.
06. April 2019
Zunächst fast ein Horrorszenario: ein frühes, tropisches Frühjahr mit vorher nicht gekanntem Dauerregen bis Ende Juni löste einen extremen Mehltau-Befall aus. Doch bevor der Jahrgang verloren war drehte das Wetter in das andere Extrem und es wurde bis Ende Oktober trocken, warm und sonnig. Optimale Bedingungen während der Ernte ergaben ein reifes Lesegut mit sehr hohen Säure-, Alkohol und Tanninwerten. Ein mächtiger Jahrgang, der vor allem niedriger klassifizierten Gewächsen und Zweitweinen entgegen kam. In der Breite sehr gut, aber in der Spitze nicht groß genug.

06. April 2019
1985 & 2016 | Sassicaia Perfektion
War die 100 Punkte-Bewertung für den Sassicaia 1985 damals eine Sensation, dann ist die Erneuerung dieser Auszeichnung für den Jahrgang 2016 nicht minder epochal. Und erstmals gelingt es einem italienischen Wein, diese Bewertung ein zweites Mal zu erhalten. Es ist die verdiente Krönung des Schaffens von Marchese NicolಠIncisa della Rocchetta. Und ja, der Sassicaia 2016 ist ein herausragender Wein.
26. Februar 2019
War die 100 Punkte-Bewertung für den Sassicaia 1985 damals eine Sensation, dann ist die Erneuerung dieser Auszeichnung für den Jahrgang 2016 nicht minder epochal. Und erstmals gelingt es einem italienischen Wein, diese Bewertung ein zweites Mal zu erhalten. Es ist die verdiente Krönung des Schaffens von Marchese NicolಠIncisa della Rocchetta. Und ja, der Sassicaia 2016 ist ein herausragender Wein.
26. Februar 2019
Sassicaia 2015, Wine Spectator Wine of the Year 2018
Der Wine Spectator wählt den Sassicaia 2015 zum Wein des Jahres 2018. Mit dieser Wahl bestätigt der Wine Spectator nicht nur die herausragende Qualität dieses großen Weins, sondern auch die Ausnahmestellung und Bedeutung des Sassicaia für den italienischen Wein. Die viel diskutierte Frage, ob der 2015er der neue 1985er sein wird, kann man wohl erst in vielen Jahren beantworten. Unwahrscheinlich ist es nicht.
17. November 2018
Der Wine Spectator wählt den Sassicaia 2015 zum Wein des Jahres 2018. Mit dieser Wahl bestätigt der Wine Spectator nicht nur die herausragende Qualität dieses großen Weins, sondern auch die Ausnahmestellung und Bedeutung des Sassicaia für den italienischen Wein. Die viel diskutierte Frage, ob der 2015er der neue 1985er sein wird, kann man wohl erst in vielen Jahren beantworten. Unwahrscheinlich ist es nicht.
17. November 2018
A CHAMPAGNE FAIRYTALE
In fast 30 Jahren als Chef de Caves von Dom Pérignon gelang es Richard Geoffroy, eine Marke aufzubauen, die zum Synonym für luxuriösen Champagner und festliche Momente geworden ist. Jetzt war es Zeit, die Schlüssel zum Keller an seinen langjährigen Mitarbeiter und Vertrauten Vincent Chaperon zu übergeben. 120 Gäste aus aller Welt kamen nach Paris um diesen Moment zu feiern und weinrouten durfte dabei sein. (Text in Englisch).
22. Juni 2018
In fast 30 Jahren als Chef de Caves von Dom Pérignon gelang es Richard Geoffroy, eine Marke aufzubauen, die zum Synonym für luxuriösen Champagner und festliche Momente geworden ist. Jetzt war es Zeit, die Schlüssel zum Keller an seinen langjährigen Mitarbeiter und Vertrauten Vincent Chaperon zu übergeben. 120 Gäste aus aller Welt kamen nach Paris um diesen Moment zu feiern und weinrouten durfte dabei sein. (Text in Englisch).
22. Juni 2018

Vertikalprobe Tenuta di Biserno 2007 - 2016
Wenn es eines Beweises für das Lagerpotenzial der Weine aus der Maremma bedurft hätte, diese Vertikale von acht der bislang 10 produzierten Jahrgänge hätte den Beweis geliefert. Die Neugründung von Lodovico Antinori in direkter Nachbarschaft von Bolgheri fokussiert klar auf die Rebsorte Cabernet Franc, der hier herausragende Weine ermöglicht.
30. Mai 2018
Wenn es eines Beweises für das Lagerpotenzial der Weine aus der Maremma bedurft hätte, diese Vertikale von acht der bislang 10 produzierten Jahrgänge hätte den Beweis geliefert. Die Neugründung von Lodovico Antinori in direkter Nachbarschaft von Bolgheri fokussiert klar auf die Rebsorte Cabernet Franc, der hier herausragende Weine ermöglicht.
30. Mai 2018

Bordeaux 2017 Primeur
Da Ostern in 2018 auf den 1. April fiel, fand die Primeur-Woche erst vom 09.-12. April statt. Präsentiert wurde ein äußerst heterogener Jahrgang, was den Wetterkapriolen in 2017 geschuldet war. 2017 war sicher kein großer Jahrgang, dafür gibt es aber einige sehr gute Weine. Zum Jahrgang 2017 finden Sie über die kommenden Wochen bei weinrouten alle wichtigen Informationen. Den Auftakt macht unser großer Primeurs-Report mit den bedeutendsten Weinen.
20. April 2018
Da Ostern in 2018 auf den 1. April fiel, fand die Primeur-Woche erst vom 09.-12. April statt. Präsentiert wurde ein äußerst heterogener Jahrgang, was den Wetterkapriolen in 2017 geschuldet war. 2017 war sicher kein großer Jahrgang, dafür gibt es aber einige sehr gute Weine. Zum Jahrgang 2017 finden Sie über die kommenden Wochen bei weinrouten alle wichtigen Informationen. Den Auftakt macht unser großer Primeurs-Report mit den bedeutendsten Weinen.
20. April 2018
Bordeaux-Jahrgang 2017
Ein scharfer Frost im April dezimierte insbesondere in Graves und am rechten Ufer (Pomerol / Saint-Emilion) die Ernte auf etwa die Hälfte des reichlichen Jahrgangs 2016. Damit ist der Ertrag in manchen Zonen so niedrig wie seit 1945 nicht mehr. Der trockene und heiße Sommer sowie Mitte September zur besten Erntezeit ein kräftiger Regen forderte die Weinbergsteams. Ein heterogener Jahrgang mit einigen sehr guten Weinen.

15. April 2018
Ein scharfer Frost im April dezimierte insbesondere in Graves und am rechten Ufer (Pomerol / Saint-Emilion) die Ernte auf etwa die Hälfte des reichlichen Jahrgangs 2016. Damit ist der Ertrag in manchen Zonen so niedrig wie seit 1945 nicht mehr. Der trockene und heiße Sommer sowie Mitte September zur besten Erntezeit ein kräftiger Regen forderte die Weinbergsteams. Ein heterogener Jahrgang mit einigen sehr guten Weinen.

15. April 2018
Celebrating 200 years of Veuve Clicquot Rosé
In was in 1818 when Madame Clicquot merged her love for red wine from Bouzy in Champagne with the art of blending great Champagnes. The result was a powerful Rosé Champagne with a unique character. Today Veuve Clicquot celebrates 200 years of this innovative and extremely successful Champagne. Follow me on a tour through the fabulous world of Veuve Clicquot Rosé.
22. März 2018
In was in 1818 when Madame Clicquot merged her love for red wine from Bouzy in Champagne with the art of blending great Champagnes. The result was a powerful Rosé Champagne with a unique character. Today Veuve Clicquot celebrates 200 years of this innovative and extremely successful Champagne. Follow me on a tour through the fabulous world of Veuve Clicquot Rosé.
22. März 2018

Das Weinjahr 2017 im Rückblick
Wieder geht ein Weinjahr zu Ende und wieder gilt es, ein Selfie von der enormen Dynamik dieser faszinierenden Branche zu machen. Die Digitalisierung, die steigenden Qualitätsanforderungen und die sich rasant ändernden Verbrauchergewohnheiten bei gleichzeitigem Verlust der traditionellen Autoritäten und Denkmuster fordern auch die Weinbranche immer mehr heraus.
07. Dezember 2017
Wieder geht ein Weinjahr zu Ende und wieder gilt es, ein Selfie von der enormen Dynamik dieser faszinierenden Branche zu machen. Die Digitalisierung, die steigenden Qualitätsanforderungen und die sich rasant ändernden Verbrauchergewohnheiten bei gleichzeitigem Verlust der traditionellen Autoritäten und Denkmuster fordern auch die Weinbranche immer mehr heraus.
07. Dezember 2017

Verkostung eines Terroirs: Clos de Tart
Die unzähligen Terroirs des Burgunds sind Legende und ohne Beispiel in der Welt des Weins. Und dabei ist die Realität noch viel komplexer und kleinteiliger. Die Welt der Mikroterroirs kann man anhand der nur 7,5 ha großen Lage des legendären Clos de Tart perfekt studieren und auch verkosten. Eine faszinierende Reise in die Geheimnisse dieses großen Weins.
02. Dezember 2017
Die unzähligen Terroirs des Burgunds sind Legende und ohne Beispiel in der Welt des Weins. Und dabei ist die Realität noch viel komplexer und kleinteiliger. Die Welt der Mikroterroirs kann man anhand der nur 7,5 ha großen Lage des legendären Clos de Tart perfekt studieren und auch verkosten. Eine faszinierende Reise in die Geheimnisse dieses großen Weins.
02. Dezember 2017
DOM RUINART new vintages
Whatever fashionable event you're attending, chances are high you'll be sipping a glass of Ruinart Rosé. Being a connoisseur you'll know that the real deal are the vintage Dom Ruinart bottles. At the international launch of the Dom Ruinart New Vintages, we had the pleasure of tasting the Blanc the Blancs 2006 and the Rosé 2004.
08. Juni 2017
Whatever fashionable event you're attending, chances are high you'll be sipping a glass of Ruinart Rosé. Being a connoisseur you'll know that the real deal are the vintage Dom Ruinart bottles. At the international launch of the Dom Ruinart New Vintages, we had the pleasure of tasting the Blanc the Blancs 2006 and the Rosé 2004.
08. Juni 2017

Alpina Auslese 2017
Alpina Auslese lautet der schlichte Titel einer absolut herausragenden Weinfachmesse, die nur alle fünf Jahre in München stattfindet. Am 21./22. Mai 2017 war es wieder soweit. Fast 70 berühmte Winzer, alle beim Weinhandelshaus Alpina im Programm, präsentierten bis zu fünf gereifte Jahrgänge ihrer besten Weine. Die Leistungsdichte und Exzellenz überforderte die Besucher fast.
22. Mai 2017
Alpina Auslese lautet der schlichte Titel einer absolut herausragenden Weinfachmesse, die nur alle fünf Jahre in München stattfindet. Am 21./22. Mai 2017 war es wieder soweit. Fast 70 berühmte Winzer, alle beim Weinhandelshaus Alpina im Programm, präsentierten bis zu fünf gereifte Jahrgänge ihrer besten Weine. Die Leistungsdichte und Exzellenz überforderte die Besucher fast.
22. Mai 2017