Arnione 2013
Campo alla Sughera
Strada Provinciale Bolgherese, Località Caccia al Piano 280
I-57022 Bolgheri (LI)
Italien
www.campoallasughera.com
Strada Provinciale Bolgherese, Località Caccia al Piano 280
I-57022 Bolgheri (LI)
Italien
www.campoallasughera.com


Der Jahrgang 2013 in Bolgheri

Der Wetterverlauf in 2013 legte die Grundlage für einen herausragenden Jahrgang. Die Wintermonate bis in den April hinein waren von viel Regen begleitet, sodass die Wasserreservoirs der Rebstöcke gut gefüllt waren. Bis Mitte Juni blieb es kühl und die Vegetationsphase verspätete sich. Ende Juni drehte das Wetter und es wurde sehr heiß. Die gesamte Phase von der Rotfärbung der Trauben bis zur Ernte blieb das Wetter bei perfekten Bedingungen konstant. Mit am wichtigsten waren dabei die großen Temperaturunterschiede von heißen Tagen und kühl-frischen Nächten. Die Trauben konnten so eine unglaublich intensive und verführerische Aromatik aufbauen und konservieren. Über die gesamte Lesezeit blieb das Wetter bei optimalen Bedingungen stabil.
zum Jahrgangsbericht 2013
Der Arnione 2013

Der Arnione 2013 ist ein absoluter Spitzenwein, der den Vergleich mit den großen Weinen aus Bolgheri nicht scheuen muss.
Der Arnione markiert die Superiore-Qualität von Campo Sughera und ist damit das Aushängeschild des Weinguts. Daneben gibt es noch den Campo alla Sughera mit einem speziellen Blend, der aber nur in sehr kleiner Auflage produziert wird. Der Name bedeutet "Wiege des Alabaster" und stellt damit einen direkten inhaltlichen Bezug zum Gipswerk des Besitzers her (Alabaster ist eine mikrokristalline Form von Gips). Die seit 2001 produzierten rund 25.000 Flaschen enthalten heute einen Blend von 40% Cabernet Sauvignon und je 20% Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Bis 2005 enthielt der Arnione noch keinen Cabernet Franc.
Im Glas verströmt der Arnione 2013 mit seiner dunkelroten, undurchdringlichen Farbe eine explosive Nase von schwarzen Früchten mit perfekter Reife. Dicht und kraftvoll belegt er den Gaumen mit seiner runden, weichen und harmonischen Textur. Man merkt, wie außerordentlich reif selbst der Petit Verdot in diesem Jahr gewesen sein muss, alles bleibt trotz der Fülle, Reife und Opulenz der Frucht in feiner Balance bis in den langen und sehr delikaten Abgang. Jetzt zeigt sich ein Vanilleton und etwas Lakritz, was einen angenehmen, bleibenden Eindruck hinterlässt.
Der Arnione 2013 wird sicher mit einigen Jahren der Flaschenreife noch an Klasse zulegen, insbesondere, wenn die Primärfrucht etwas an Fett verliert. Ein toller Wein mit einem herausragenden Preis-/Genussverhältnis.
Verkostet im August 2018
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 2013 in Bolgheri

Der Wetterverlauf in 2013 legte die Grundlage für einen herausragenden Jahrgang. Die Wintermonate bis in den April hinein waren von viel Regen begleitet, sodass die Wasserreservoirs der Rebstöcke gut gefüllt waren. Bis Mitte Juni blieb es kühl und die Vegetationsphase verspätete sich. Ende Juni drehte das Wetter und es wurde sehr heiß. Die gesamte Phase von der Rotfärbung der Trauben bis zur Ernte blieb das Wetter bei perfekten Bedingungen konstant. Mit am wichtigsten waren dabei die großen Temperaturunterschiede von heißen Tagen und kühl-frischen Nächten. Die Trauben konnten so eine unglaublich intensive und verführerische Aromatik aufbauen und konservieren. Über die gesamte Lesezeit blieb das Wetter bei optimalen Bedingungen stabil.
Weinbeschreibung

Der Arnione 2013 ist ein absoluter Spitzenwein, der den Vergleich mit den großen Weinen aus Bolgheri nicht scheuen muss.
Der Arnione markiert die Superiore-Qualität von Campo Sughera und ist damit das Aushängeschild des Weinguts. Daneben gibt es noch den Campo alla Sughera mit einem speziellen Blend, der aber nur in sehr kleiner Auflage produziert wird. Der Name bedeutet "Wiege des Alabaster" und stellt damit einen direkten inhaltlichen Bezug zum Gipswerk des Besitzers her (Alabaster ist eine mikrokristalline Form von Gips). Die seit 2001 produzierten rund 25.000 Flaschen enthalten heute einen Blend von 40% Cabernet Sauvignon und je 20% Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Bis 2005 enthielt der Arnione noch keinen Cabernet Franc.
Im Glas verströmt der Arnione 2013 mit seiner dunkelroten, undurchdringlichen Farbe eine explosive Nase von schwarzen Früchten mit perfekter Reife. Dicht und kraftvoll belegt er den Gaumen mit seiner runden, weichen und harmonischen Textur. Man merkt, wie außerordentlich reif selbst der Petit Verdot in diesem Jahr gewesen sein muss, alles bleibt trotz der Fülle, Reife und Opulenz der Frucht in feiner Balance bis in den langen und sehr delikaten Abgang. Jetzt zeigt sich ein Vanilleton und etwas Lakritz, was einen angenehmen, bleibenden Eindruck hinterlässt.
Der Arnione 2013 wird sicher mit einigen Jahren der Flaschenreife noch an Klasse zulegen, insbesondere, wenn die Primärfrucht etwas an Fett verliert. Ein toller Wein mit einem herausragenden Preis-/Genussverhältnis.
Verkostet im August 2018
Datenblatt

Rotwein
14% Alkohol
14% Alkohol

Cabernet Sauvignon 40%
Cabernet Franc 20%
Merlot 20%
Petit Verdot 20%
Cabernet Franc 20%
Merlot 20%
Petit Verdot 20%

18 Monate
Datenblatt

Rotwein
14% Alkohol
14% Alkohol

Cabernet Sauvignon 40%
Cabernet Franc 20%
Merlot 20%
Petit Verdot 20%
Cabernet Franc 20%
Merlot 20%
Petit Verdot 20%

18 Monate