Bric del Fiasc 2005

Paolo Scavino
Azienda Vitivinicola Paolo Scavino
Via Alba-Barolo 59
I-12060 Castiglione Falletto (CN)
Italien

www.paoloscavino.com
Kein großer Barolo-Jahrgang aber ein großer Bric del Fiasc! Tiefrot, fast schwarz im Glas mit feiner Fruchtnase zeigt dieser Barolo am Gaumen, wie viel Kraft, Frucht und Finesse in ihm steckt. Ein erstklassiger Barolo mit Dichte, roten Beeren, Rauch, Tabak und den obligatorischen floralen Noten. Unglaubliche Finesse und super-samtige Tannine runden diesen eindrucksvollen und höchst delikaten Wein ab.

Weinbewertung 4 Sterne von 5
Bric del Fiasc 2005

104,00 €

0,75 l (138,67 €/l)
sofort lieferbar


jetzt im Shop bestellen
Bric del Fiasc 2005

104,00 €

0,75 l (138,67 €/l)
sofort lieferbar



jetzt im Shop bestellen

Der Jahrgang 2005 in Barolo


Jahrgangsbewertung 3 Sterne von 5

Der Wetterverlauf im Jahr 2005 war für die Reben nicht optimal, aber auch nicht ungünstig. Auf einen milden, regenarmen Winter folgte ein kühleres Frühjahr, das aber immer noch wenig Regen verzeichnete. Zum Sommeranfang wurde es dann rasch warm, aber erst Anfang September kamen die ersten nennenswerten Regentage. Das Wetter stabilisierte sich aber schnell wieder, der Sommer kehrte zurück mit großen Tag-/Nacht Temperaturunterschieden. Gerade dieser Faktor war wichtig für die aromatische Komplexität und den Aufbau eines ausreichenden Gehalts an natürlichem Fruchtzucker. Insgesamt ein trockener und relativ kühl/milder Jahrgang ohne große und bedrohliche Ausschläge.

Die Weine des Jahrgangs 2005 kennzeichnet eine ausgeprägte Aromatik, Frische und einem balsamischen Touch. Eine knackige Säure verleiht den Weinen eine starke Struktur, die jede fleischig/fruchtige Breite unterdrückt. In den 2005er Nebbiolos dominieren eher helle Früchte mit deutlicher Würze, aber immer genügend Frucht für eine feine Balance. Insgesamt kein wirklich großer Jahrgang, es gibt aber dennoch eine erhebliche Anzahl an ganz tollen 2005er Baroli.

zum Jahrgangsbericht 2005

Der Scavino Bric del Fiasc 2005



Kraft, feine Frucht und Finesse vereint dieser Barolo von Paolo Scavino aus der Paradelage dieses großartigen Weinguts.

Die Trauben für den Bric del Fiasc stammen aus der Lage Fiasco in Castiglione Falletto. Dieser Cru in 260m Seehöhe ist nach Südwesten geneigt und besteht aus einer sehr komplexen Mischung unterschiedlicher, fossilhaltiger Lehmböden. Weißer Lehmboden und gelblicher Sandstein laufen hier ineinander. Scavino besitzt im Fiasco 2,17 ha Rebfläche. Der Nebbiolo im Fiasco bestand schon lange, die aktuellen Neupflanzungen erfolgten aber in den Jahren 1979-1984-2009-2012-2013. Schon sehr früh zeigte sich, dass die Trauben aus dieser privilegierten Lage in jedem Jahrgang zu besten gehörten und 1978 überzeugte Enrico Scavino seinen Vater Paolo, einen reinen Lagenbarolo herzustellen, eine Revolution damals. Auf diese Weise entstand einer der ersten Grand Cru Lagenbaroli des gesamten Anbaugebiets und bis heute repräsentiert er die Identität des Hauses Paolo Scavino.

Die Komplexität des Bodens ist die Grundlage der typischen Charakteristik des Weines mit Aromen von roten Beeren, Rauch, Tabak und einer Note von Erde. Typisch ist auch der florale Charakter und die enorme Dichte der Weine bei gleichzeitiger Finesse und Ausgewogenheit mit samtweichen Tanninen.

Der 2005er Bric del Fiasc reflektiert die Jahrgangs- und Terroircharakteristik perfekt. Der Wein ist tiefrot gefärbt mit fast schwarzen Reflexen. Läßt die Farbe eine massive Konzentration erwarten, überrascht er am Gaumen mit Frische und einer würzigen Leichtigkeit. Die Nase mit feinen roten Früchten, Rauch und frischen Blumen entwickelt sich im Glas nur zögerlich, ein Hinweis darauf, dass der Wein noch einige Jahrzehnte Lebenszeit vor sich hat. Immer mehr arbeitet sich die reife Frucht nach vorne, perfekt harmonierend mit der Säurestruktur und den samtweichen Tanninen. Sehr delikat und ohne Schwäche bis in den Abgang, der wieder die dezente Würze zeigt.

Ein ganz feiner Barolo, der unglaublich Trinkspaß vermittelt. Passt optimal zu kräftigen Fleischspeisen, da er strukturiert genug ist, um mitzuhalten, aber nicht überladen wirkt und die Speisen dominiert. Nun ja, wirklich günstig sind die Scavino Baroli nicht mehr, aber dafür bekommt man auch viel geboten.

Jahrgangsbeschreibung


Der Jahrgang 2005 in Barolo

Jahrgangsbewertung 3 Sterne von 5

Der Wetterverlauf im Jahr 2005 war für die Reben nicht optimal, aber auch nicht ungünstig. Auf einen milden, regenarmen Winter folgte ein kühleres Frühjahr, das aber immer noch wenig Regen verzeichnete. Zum Sommeranfang wurde es dann rasch warm, aber erst Anfang September kamen die ersten nennenswerten Regentage. Das Wetter stabilisierte sich aber schnell wieder, der Sommer kehrte zurück mit großen Tag-/Nacht Temperaturunterschieden. Gerade dieser Faktor war wichtig für die aromatische Komplexität und den Aufbau eines ausreichenden Gehalts an natürlichem Fruchtzucker. Insgesamt ein trockener und relativ kühl/milder Jahrgang ohne große und bedrohliche Ausschläge.

Die Weine des Jahrgangs 2005 kennzeichnet eine ausgeprägte Aromatik, Frische und einem balsamischen Touch. Eine knackige Säure verleiht den Weinen eine starke Struktur, die jede fleischig/fruchtige Breite unterdrückt. In den 2005er Nebbiolos dominieren eher helle Früchte mit deutlicher Würze, aber immer genügend Frucht für eine feine Balance. Insgesamt kein wirklich großer Jahrgang, es gibt aber dennoch eine erhebliche Anzahl an ganz tollen 2005er Baroli.

Weinbeschreibung



Kraft, feine Frucht und Finesse vereint dieser Barolo von Paolo Scavino aus der Paradelage dieses großartigen Weinguts.

Die Trauben für den Bric del Fiasc stammen aus der Lage Fiasco in Castiglione Falletto. Dieser Cru in 260m Seehöhe ist nach Südwesten geneigt und besteht aus einer sehr komplexen Mischung unterschiedlicher, fossilhaltiger Lehmböden. Weißer Lehmboden und gelblicher Sandstein laufen hier ineinander. Scavino besitzt im Fiasco 2,17 ha Rebfläche. Der Nebbiolo im Fiasco bestand schon lange, die aktuellen Neupflanzungen erfolgten aber in den Jahren 1979-1984-2009-2012-2013. Schon sehr früh zeigte sich, dass die Trauben aus dieser privilegierten Lage in jedem Jahrgang zu besten gehörten und 1978 überzeugte Enrico Scavino seinen Vater Paolo, einen reinen Lagenbarolo herzustellen, eine Revolution damals. Auf diese Weise entstand einer der ersten Grand Cru Lagenbaroli des gesamten Anbaugebiets und bis heute repräsentiert er die Identität des Hauses Paolo Scavino.

Die Komplexität des Bodens ist die Grundlage der typischen Charakteristik des Weines mit Aromen von roten Beeren, Rauch, Tabak und einer Note von Erde. Typisch ist auch der florale Charakter und die enorme Dichte der Weine bei gleichzeitiger Finesse und Ausgewogenheit mit samtweichen Tanninen.

Der 2005er Bric del Fiasc reflektiert die Jahrgangs- und Terroircharakteristik perfekt. Der Wein ist tiefrot gefärbt mit fast schwarzen Reflexen. Läßt die Farbe eine massive Konzentration erwarten, überrascht er am Gaumen mit Frische und einer würzigen Leichtigkeit. Die Nase mit feinen roten Früchten, Rauch und frischen Blumen entwickelt sich im Glas nur zögerlich, ein Hinweis darauf, dass der Wein noch einige Jahrzehnte Lebenszeit vor sich hat. Immer mehr arbeitet sich die reife Frucht nach vorne, perfekt harmonierend mit der Säurestruktur und den samtweichen Tanninen. Sehr delikat und ohne Schwäche bis in den Abgang, der wieder die dezente Würze zeigt.

Ein ganz feiner Barolo, der unglaublich Trinkspaß vermittelt. Passt optimal zu kräftigen Fleischspeisen, da er strukturiert genug ist, um mitzuhalten, aber nicht überladen wirkt und die Speisen dominiert. Nun ja, wirklich günstig sind die Scavino Baroli nicht mehr, aber dafür bekommt man auch viel geboten.

Datenblatt


Rotwein
15% Alkohol
100% Nebbiolo
24 Monate

Datenblatt


Rotwein
15% Alkohol
100% Nebbiolo
24 Monate