Château Lynch-Bages 2000 (Pauillac)


Der Jahrgang 2000 in Bordeaux

Bis Ende Juli ließ der Wetterverlauf nicht auf einen großen Jahrgang schließen. Kälte, Hitze und gelegentlich Regen prägten den Verlauf. Ab Ende Juli nistete sich jedoch ein über viele Wochen stabiles Hochdruckgebiet ein. Die große Trockenheit führte zu dickschaligen Trauben mit großer Konzentration. Bis über die Lese blieb es trocken, perfekt also für einen großen Jahrgang. Zahlreiche Châteaus machen einen oder den besten Wein ihrer jüngsten Geschichte. Der 2000er, heute schon eine Legende mit den magischen drei Nullen auf dem Etikett.
Die Liste der ganz großen Weine ist in diesem Jahrgang sehr lang und umfasst beide Seiten des Gironde-Ufers. Ganz sicher gehören dazu Mouton, Latour, Lafite und Pétrus.
zum Jahrgangsbericht 2000
Der Château Lynch Bages 2000

2000 war in Pauillac ein absoluter Spitzenjahrgang, zu vergleichen höchstens mit 1982, 1989 oder 1990. In diesem Jahrgang wurden in Pauillac legendäre Weine produziert, z.B. bei Château Lafite, Château Latour, Château Mouton Rothschild, Château Pichon Comtesse und auch Pichon Baron. Auch bei Lynch Bages konnte man das außergewöhnliche Potenzial nutzen und einen der besten Weine der vergangenen Jahrzehnte keltern. In dieser Kategorie sind nur noch 1989, 1990 und jüngst 2009 einzuordnen. Der Wein besteht aus 71% Cabernet Sauvignon, 16% Merlot, 11% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Er wurde zu 70% in neuen Fässern ausgebaut. Schon bei der Fassprobe wurde das enorme Potenzial des Weines offensichtlich. Seit dieser Zeit legt der 2000er nur noch ständig zu, Parker bewertet aktuell mit 97 Punkten.
Der Wein ist ein Kraftpaket und bedient das Klischee der Eisenfaust im Samthandschuh. Die massive, hochkonzentrierte Frucht zeigt sich schon in der tiefvioletten, undurchdringlichen Farbe und dem hohen Glyceringehalt. Jetzt, gut 10 Jahre nach der Abfüllung in die Flaschen beginnt sich der Wein zu öffnen, wird aber sicher noch einige Jahrzehnte Lagerzeit problemlos überstehen. Ein high-end Pauillac!
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 2000 in Bordeaux

Bis Ende Juli ließ der Wetterverlauf nicht auf einen großen Jahrgang schließen. Kälte, Hitze und gelegentlich Regen prägten den Verlauf. Ab Ende Juli nistete sich jedoch ein über viele Wochen stabiles Hochdruckgebiet ein. Die große Trockenheit führte zu dickschaligen Trauben mit großer Konzentration. Bis über die Lese blieb es trocken, perfekt also für einen großen Jahrgang. Zahlreiche Châteaus machen einen oder den besten Wein ihrer jüngsten Geschichte. Der 2000er, heute schon eine Legende mit den magischen drei Nullen auf dem Etikett.
Die Liste der ganz großen Weine ist in diesem Jahrgang sehr lang und umfasst beide Seiten des Gironde-Ufers. Ganz sicher gehören dazu Mouton, Latour, Lafite und Pétrus.
Weinbeschreibung

2000 war in Pauillac ein absoluter Spitzenjahrgang, zu vergleichen höchstens mit 1982, 1989 oder 1990. In diesem Jahrgang wurden in Pauillac legendäre Weine produziert, z.B. bei Château Lafite, Château Latour, Château Mouton Rothschild, Château Pichon Comtesse und auch Pichon Baron. Auch bei Lynch Bages konnte man das außergewöhnliche Potenzial nutzen und einen der besten Weine der vergangenen Jahrzehnte keltern. In dieser Kategorie sind nur noch 1989, 1990 und jüngst 2009 einzuordnen. Der Wein besteht aus 71% Cabernet Sauvignon, 16% Merlot, 11% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Er wurde zu 70% in neuen Fässern ausgebaut. Schon bei der Fassprobe wurde das enorme Potenzial des Weines offensichtlich. Seit dieser Zeit legt der 2000er nur noch ständig zu, Parker bewertet aktuell mit 97 Punkten.
Der Wein ist ein Kraftpaket und bedient das Klischee der Eisenfaust im Samthandschuh. Die massive, hochkonzentrierte Frucht zeigt sich schon in der tiefvioletten, undurchdringlichen Farbe und dem hohen Glyceringehalt. Jetzt, gut 10 Jahre nach der Abfüllung in die Flaschen beginnt sich der Wein zu öffnen, wird aber sicher noch einige Jahrzehnte Lagerzeit problemlos überstehen. Ein high-end Pauillac!
Datenblatt

Rotwein

71% Cabernet Sauvignon
16% Merlot
11% Cabernet Franc
2% Petit Verdot
16% Merlot
11% Cabernet Franc
2% Petit Verdot

18 Monate
Datenblatt

Rotwein

71% Cabernet Sauvignon
16% Merlot
11% Cabernet Franc
2% Petit Verdot
16% Merlot
11% Cabernet Franc
2% Petit Verdot

18 Monate