Harlan Estate 2012

2012 reiht sich nahtlos in die Liste der Ausnahmejahrgänge im Napa-Valley ein. 2002, 2007, 2010 und nun 2012 sind die herausragenden Jahrgänge des neuen Jahrtausends. Fast 30 Mal zieht Robert Parker beim 2012 die "bis zu 100" Punkte, ein Rekord. Der Wetterverlauf war einfach perfekt und erlaubte den Winzern eine Ernte nach Gusto, falsch machen konnte man wenig. Das Jahr war warm, aber außergewöhnlich konstant und ohne jegliche Hitzespitzen. Damit konnten die intakten Trauben ohne Hitzestress und Dehydrierung bei optimalem Zustand ausreifen. Der Jahrgang erinnert an den großen 2002er und lieferte Weine, die sehr kalifornisch sind. Schlank und elegant geht anders, dafür findet man perfekt eingebundene, süße Tannine und hohe Fruchtkonzentrationen. Die Alkoholgehälter liegen mit 14-16% am obersten Ende der erträglichen Skala, aber die Diskussion um den negativen Einfluss eines hohen Alkoholgehalts ist müßig. Es ist eben nur ein Faktor. Ein weiterer sind die - trotz sehr großer Ernte - exorbitanten Preise, die für die zumeist nur in Boutiquemengen angebotenen Weine zu bezahlen sind. Da der amerikanische Markt diese Weine mühelos absorbiert, bleibt für den Export, wieder einmal, so gut wie nichts übrig. Wirklich schade.
Datenblatt

Rotwein
14% Alkohol
14% Alkohol

Cabernet Sauvignon
Merlot
Cabernet Franc
Petit Verdot
Merlot
Cabernet Franc
Petit Verdot

24 Monate
Datenblatt

Rotwein
14% Alkohol
14% Alkohol

Cabernet Sauvignon
Merlot
Cabernet Franc
Petit Verdot
Merlot
Cabernet Franc
Petit Verdot

24 Monate