Barolo Gavarini Vigna Chiniera 2005


Barolo Gavarini Vigna Chiniera 2005
109,00 €
0,75 l (145,33 €/l)
sofort lieferbar
nur noch wenige verfügbar
jetzt im Shop bestellen
109,00 €
0,75 l (145,33 €/l)


jetzt im Shop bestellen
Barolo Gavarini Vigna Chiniera 2005
109,00 €
0,75 l (145,33 €/l)
sofort lieferbar
nur noch wenige verfügbar
jetzt im Shop bestellen
109,00 €
0,75 l (145,33 €/l)


jetzt im Shop bestellen
Der Jahrgang 2005 in Barolo

Der Wetterverlauf im Jahr 2005 war für die Reben nicht optimal, aber auch nicht ungünstig. Auf einen milden, regenarmen Winter folgte ein kühleres Frühjahr, das aber immer noch wenig Regen verzeichnete. Zum Sommeranfang wurde es dann rasch warm, aber erst Anfang September kamen die ersten nennenswerten Regentage. Das Wetter stabilisierte sich aber schnell wieder, der Sommer kehrte zurück mit großen Tag-/Nacht Temperaturunterschieden. Gerade dieser Faktor war wichtig für die aromatische Komplexität und den Aufbau eines ausreichenden Gehalts an natürlichem Fruchtzucker. Insgesamt ein trockener und relativ kühl/milder Jahrgang ohne große und bedrohliche Ausschläge.
Die Weine des Jahrgangs 2005 kennzeichnet eine ausgeprägte Aromatik, Frische und einem balsamischen Touch. Eine knackige Säure verleiht den Weinen eine starke Struktur, die jede fleischig/fruchtige Breite unterdrückt. In den 2005er Nebbiolos dominieren eher helle Früchte mit deutlicher Würze, aber immer genügend Frucht für eine feine Balance. Insgesamt kein wirklich großer Jahrgang, es gibt aber dennoch eine erhebliche Anzahl an ganz tollen 2005er Baroli.
zum Jahrgangsbericht 2005
Der Barolo Gavarini Chiniera 2005

Kraft und pure Eleganz in Seidenpapier verpackt.
Nach fast 15 Jahren Lagerung präsentiert sich der Gavarini Chiniera 2005 als unglaublich verführerischer, super eleganter Barolo. Wunderbare Nase mit Waldboden, schwarzen Früchten und einem zarten Rosenbukett lassen Vorfreude aufkommen. Am Gaumen richtig Druck, feine, reife Früchte und eine optimale Balance von Säure und seidenweichen Tanninen. Großartige Eleganz, ein Wein der fast burgundisch schwerelos auf der Zunge liegt und doch richtig Volumen und Druck aufbaut. Unglaublich delikat, ein Barolo für Kenner, der nicht prahlt, sondern verführt.
Der Barolo Gavarini Chiniera 2005 ist ein Beleg dafür, wie eindrucksvoll die Weine von Elio Grasso altern. Gereifte Weine zu trinken wird immer mehr zur Ausnahme in unserer ungeduldigen Zeit. Die meisten großen Weine werden viel zu früh getrunken. Dies gilt insbesondere für Barolos!
Wie alle unsere Angebote von Elio Grasso wurde auch dieser Wein zum Release-Zeitpunkt direkt im Weingut erworben und lückenlos perfekt gelagert.
Verkostet im Februar 2019
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 2005 in Barolo

Der Wetterverlauf im Jahr 2005 war für die Reben nicht optimal, aber auch nicht ungünstig. Auf einen milden, regenarmen Winter folgte ein kühleres Frühjahr, das aber immer noch wenig Regen verzeichnete. Zum Sommeranfang wurde es dann rasch warm, aber erst Anfang September kamen die ersten nennenswerten Regentage. Das Wetter stabilisierte sich aber schnell wieder, der Sommer kehrte zurück mit großen Tag-/Nacht Temperaturunterschieden. Gerade dieser Faktor war wichtig für die aromatische Komplexität und den Aufbau eines ausreichenden Gehalts an natürlichem Fruchtzucker. Insgesamt ein trockener und relativ kühl/milder Jahrgang ohne große und bedrohliche Ausschläge.
Die Weine des Jahrgangs 2005 kennzeichnet eine ausgeprägte Aromatik, Frische und einem balsamischen Touch. Eine knackige Säure verleiht den Weinen eine starke Struktur, die jede fleischig/fruchtige Breite unterdrückt. In den 2005er Nebbiolos dominieren eher helle Früchte mit deutlicher Würze, aber immer genügend Frucht für eine feine Balance. Insgesamt kein wirklich großer Jahrgang, es gibt aber dennoch eine erhebliche Anzahl an ganz tollen 2005er Baroli.
Weinbeschreibung

Kraft und pure Eleganz in Seidenpapier verpackt.
Nach fast 15 Jahren Lagerung präsentiert sich der Gavarini Chiniera 2005 als unglaublich verführerischer, super eleganter Barolo. Wunderbare Nase mit Waldboden, schwarzen Früchten und einem zarten Rosenbukett lassen Vorfreude aufkommen. Am Gaumen richtig Druck, feine, reife Früchte und eine optimale Balance von Säure und seidenweichen Tanninen. Großartige Eleganz, ein Wein der fast burgundisch schwerelos auf der Zunge liegt und doch richtig Volumen und Druck aufbaut. Unglaublich delikat, ein Barolo für Kenner, der nicht prahlt, sondern verführt.
Der Barolo Gavarini Chiniera 2005 ist ein Beleg dafür, wie eindrucksvoll die Weine von Elio Grasso altern. Gereifte Weine zu trinken wird immer mehr zur Ausnahme in unserer ungeduldigen Zeit. Die meisten großen Weine werden viel zu früh getrunken. Dies gilt insbesondere für Barolos!
Wie alle unsere Angebote von Elio Grasso wurde auch dieser Wein zum Release-Zeitpunkt direkt im Weingut erworben und lückenlos perfekt gelagert.
Verkostet im Februar 2019
Datenblatt

Rotwein
14,0% Alkohol
14,0% Alkohol

Nebbiolo 100 %

Lese von Hand, in der zweiten Oktoberhälfte

Der Wein reift nach der Vergärung in Sahltanks zwei Jahre in slowenischen Eichenfässern zu je 25 Hektoliter. Nach der Abfüllung bleibt der Wein noch etwa 8-10 Monate auf der Flasche liegen, bevor er in den Verkauf kommt.

Restzucker: 2,60 g/l - Säure gesamt: 5,6 g/l

24 Monate
Datenblatt

Rotwein
14,0% Alkohol
14,0% Alkohol

Nebbiolo 100 %

Lese von Hand, in der zweiten Oktoberhälfte

Der Wein reift nach der Vergärung in Sahltanks zwei Jahre in slowenischen Eichenfässern zu je 25 Hektoliter. Nach der Abfüllung bleibt der Wein noch etwa 8-10 Monate auf der Flasche liegen, bevor er in den Verkauf kommt.

Restzucker: 2,60 g/l - Säure gesamt: 5,6 g/l

24 Monate