Château Pichon Longueville Baron 1994


Der Jahrgang 1994 in Bordeaux
Der Château Pichon Baron 1994
Was liest man nicht so alles über die 94er Bordeaux und insbesondere den Pichon Baron. Vieles davon schmeichelt dem Wein wenig.
Eine 2016 verkostete, perfekt gelagerte Flasche mit sehr gutem Füllstand erzählte eine ganz andere Geschichte. Schon beim Dekantieren (1h) verströmte der tief rubinrote Wein ein feines, aber sehr intensive Bukett von roten Johannisbeeren, das Markenzeichen der richtig guten Bordeauxweine. Am Gaumen dann eine feine und schier herrliche Balance, der mittlere Körper wird von der feinen Säure perfekt getragen. Die Frucht und die seidenweichen Tannine sind nach über 20 Jahren eine ideale Verbindung eingegangen, alles ist an seinem Platz. Man kann nur staunen, welche Finesse dieser eigentlich als Powerwein gestartete Pichon Baron entwickelt hat. Der Abgang mit schöner Länge und ultrafeinen Tanninen. Von wegen "grüne Noten", diese Flasche war einfach begeisternd.
Der 94er ist jetzt definitiv auf dem Höhepunkt. Vielleicht haben wir eine besonders gute Flasche erwischt, aber für Liebhaber der sehr eleganten, feinen und duftigen Bordeaux ist das ein noch bezahlbarer Schatz. Noch nie hat dieser Wein die 90-Punktemarke erreicht, heute wäre er sogar noch ein schönes Stück weiter gekommen.
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 1994 in Bordeaux
Weinbeschreibung
Was liest man nicht so alles über die 94er Bordeaux und insbesondere den Pichon Baron. Vieles davon schmeichelt dem Wein wenig.
Eine 2016 verkostete, perfekt gelagerte Flasche mit sehr gutem Füllstand erzählte eine ganz andere Geschichte. Schon beim Dekantieren (1h) verströmte der tief rubinrote Wein ein feines, aber sehr intensive Bukett von roten Johannisbeeren, das Markenzeichen der richtig guten Bordeauxweine. Am Gaumen dann eine feine und schier herrliche Balance, der mittlere Körper wird von der feinen Säure perfekt getragen. Die Frucht und die seidenweichen Tannine sind nach über 20 Jahren eine ideale Verbindung eingegangen, alles ist an seinem Platz. Man kann nur staunen, welche Finesse dieser eigentlich als Powerwein gestartete Pichon Baron entwickelt hat. Der Abgang mit schöner Länge und ultrafeinen Tanninen. Von wegen "grüne Noten", diese Flasche war einfach begeisternd.
Der 94er ist jetzt definitiv auf dem Höhepunkt. Vielleicht haben wir eine besonders gute Flasche erwischt, aber für Liebhaber der sehr eleganten, feinen und duftigen Bordeaux ist das ein noch bezahlbarer Schatz. Noch nie hat dieser Wein die 90-Punktemarke erreicht, heute wäre er sogar noch ein schönes Stück weiter gekommen.
Datenblatt

Rotwein
13,5% Alkohol
13,5% Alkohol

Cabernet Sauvignon

18 Monate
Datenblatt

Rotwein
13,5% Alkohol
13,5% Alkohol

Cabernet Sauvignon

18 Monate