Langhe Nebbiolo 2011


Der Jahrgang 2011 in Barolo

Der Jahrgang 2011 begann im Piemont mit einem frühen, sehr warmen Frühjahr. Der anschließende kühle aber nicht zu nasse Sommer verzögerte die Vegetationsphase, die erst im heißen August und September wieder in Fahrt kam. Daraus folgte eine deutlich über die üblichen 100 Tage hinaus gehende Wachstumsperiode, die mit einer Ernte bei besten Bedingungen abgeschlossen werden konnte. Die kühlen Monate wirkten wie ein Konservator für eine unglaublich intensive und feine Aromatik, die die Weine sehr verführerisch macht. Der warme Herbst ergänzt die Charakteristik um warme, weiche und runde Noten. Ein sehr charmanter Jahrgang mit den typischen Düften nach Rosen und Nelken, Kirschen und Himbeeren. Ein absoluter Genussjahrgang fast burgundischer Prägung.
zum Jahrgangsbericht 2011
Der Mascarello Langhe Nebbiolo

Sehr schöne Barolo-Nase mit intensiven floralen Aromen, wie Rosen und Veilchen, dazu schwarze Johannisbeeren und Teer.
Der Langhe Nebbiolo 2011 ist hell rubinrot gefärbt mit leicht braunen Reflexen. Sehr schöne, verführerische Barolo-Nase mit intensiven floralen Aromen, Rosen und Veilchen, dazu schwarze Johannisbeeren und Teer.
Am Gaumen cremig dicht mit intensiv süßer schwarzer Frucht aus einem warmen Jahrgang. Die ausgesprochen lebendige Säure vermittelt immer noch guten Trinkfluss sowie eine sehr gute Balance und Frische. Ein tiefer, komplexer Wein von hoher Intensität und mit 14,5% Alkohol kein Leichtgewicht. Dazu die kräftigen Tannine, die immer noch nicht ganz integriert sind.
Im Abgang wieder die intensiven floralen Noten, Teer und Rauch, verstärkt durch die kräftige Säure. Ein klassischer Nebbiolo im guten alten Stil, tief, dunkel, unergründlich. Und gleichzeitig so unglaublich verführerisch delikat mit der saftig-frischen Frucht.
Der Langhe-Nebbiolo ist der "kleine" Barolo von Bartolo Mascarello und eine perfekte Eintrittskarte in die mehr als gesuchten - und kaum zu findenden - Baroli dieses Hauses.
Der Langhe-Nebbiolo ist der "kleine" Barolo von Bartolo Mascarello. Hier werden die Trauben eingesetzt, die es nicht in den Lagenblend des "großen" Barolo geschafft haben, z.T. auch, weil die Rebstöcke noch zu jung sind. Eine perfekte Eintrittskarte in die mehr als gesuchten - und kaum zu findenden - Baroli ist der Nebbiolo dennoch. Nach über 10 Jahren sind diese Flaschen am Anfang ihres Trinkfensters. Im Piemont denkt man immer noch in Dekaden, nicht in Jahren. Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 2011 in Barolo

Der Jahrgang 2011 begann im Piemont mit einem frühen, sehr warmen Frühjahr. Der anschließende kühle aber nicht zu nasse Sommer verzögerte die Vegetationsphase, die erst im heißen August und September wieder in Fahrt kam. Daraus folgte eine deutlich über die üblichen 100 Tage hinaus gehende Wachstumsperiode, die mit einer Ernte bei besten Bedingungen abgeschlossen werden konnte. Die kühlen Monate wirkten wie ein Konservator für eine unglaublich intensive und feine Aromatik, die die Weine sehr verführerisch macht. Der warme Herbst ergänzt die Charakteristik um warme, weiche und runde Noten. Ein sehr charmanter Jahrgang mit den typischen Düften nach Rosen und Nelken, Kirschen und Himbeeren. Ein absoluter Genussjahrgang fast burgundischer Prägung.
Weinbeschreibung

Sehr schöne Barolo-Nase mit intensiven floralen Aromen, wie Rosen und Veilchen, dazu schwarze Johannisbeeren und Teer.
Der Langhe Nebbiolo 2011 ist hell rubinrot gefärbt mit leicht braunen Reflexen. Sehr schöne, verführerische Barolo-Nase mit intensiven floralen Aromen, Rosen und Veilchen, dazu schwarze Johannisbeeren und Teer.
Am Gaumen cremig dicht mit intensiv süßer schwarzer Frucht aus einem warmen Jahrgang. Die ausgesprochen lebendige Säure vermittelt immer noch guten Trinkfluss sowie eine sehr gute Balance und Frische. Ein tiefer, komplexer Wein von hoher Intensität und mit 14,5% Alkohol kein Leichtgewicht. Dazu die kräftigen Tannine, die immer noch nicht ganz integriert sind.
Im Abgang wieder die intensiven floralen Noten, Teer und Rauch, verstärkt durch die kräftige Säure. Ein klassischer Nebbiolo im guten alten Stil, tief, dunkel, unergründlich. Und gleichzeitig so unglaublich verführerisch delikat mit der saftig-frischen Frucht.
Der Langhe-Nebbiolo ist der "kleine" Barolo von Bartolo Mascarello und eine perfekte Eintrittskarte in die mehr als gesuchten - und kaum zu findenden - Baroli dieses Hauses.
Der Langhe-Nebbiolo ist der "kleine" Barolo von Bartolo Mascarello. Hier werden die Trauben eingesetzt, die es nicht in den Lagenblend des "großen" Barolo geschafft haben, z.T. auch, weil die Rebstöcke noch zu jung sind. Eine perfekte Eintrittskarte in die mehr als gesuchten - und kaum zu findenden - Baroli ist der Nebbiolo dennoch. Nach über 10 Jahren sind diese Flaschen am Anfang ihres Trinkfensters. Im Piemont denkt man immer noch in Dekaden, nicht in Jahren. Datenblatt

Rotwein
14,5% Alkohol
14,5% Alkohol

100% Nebbiolo

18 Monate
Datenblatt

Rotwein
14,5% Alkohol
14,5% Alkohol

100% Nebbiolo

18 Monate