2018

Perfekte Bedingungen ab Juni mit sonnigem und trockenem Wetter ohne zu große Hitze und extreme Wetterlagen sorgten für ein langsames und sehr langes Ausreifen der Trauben. Durch die sehr späte und lange Ernte bei schon deutlich niedrigeren Temperaturen konnten sich die Trauben neben ihrer hohen Fruchtkonzentration eine optimale aromatische Frische erhalten. Ein historischer Erfolg in Napa Valley.

Perfekte Bedingungen ab Juni mit sonnigem und trockenem Wetter ohne zu große Hitze und extreme Wetterlagen sorgten für ein langsames und sehr langes Ausreifen der Trauben. Durch die sehr späte und lange Ernte bei schon deutlich niedrigeren Temperaturen konnten sich die Trauben neben ihrer hohen Fruchtkonzentration eine optimale aromatische Frische erhalten. Ein historischer Erfolg in Napa Valley.
Die weinrouten Jahrgangsbewertungen:
![]() |
Spitzenjahrgang mit Top-Qualität in der Breite, legendären Leistungen einzelner Produzenten und sehr langlebigen, perfekt ausbalancierten Weinen.
Für Spekulanten! |
![]() |
Sehr guter Jahrgang in der Breite, mit herausragenden und langlebigen Weinen einzelner Produzenten.
Für Liebhaber großer Weine, die nicht nur auf Wertsteigerungen achten. |
![]() |
Guter, aber in Bezug auf Unterregionen und Produzenten heterogener Jahrgang. In der Breite ein früh trinkreifer Jahrgang.
Für Spezialisten, die sich auskennen. |
![]() |
Schwieriger Jahrgang, Weine in der Breite wenig langlebig und ohne Konzentration.
Nur interessant, wenn der Preis stimmt und man früh trinken möchte. |
![]() |
Ein schwacher Jahrgang ohne Aromatik und Balance. Bis auf Ausnahmen keine Empfehlung. |
![]() |
Es kommt immer ein nächster Jahrgang. Bis dahin ältere Jahrgänge trinken. |