Roederer Brut Vintage 2015
Louis Roederer
Champagne Louis Roederer (CLR)
21 Boulevard Lundy
F-51053 Reims
Frankreich
www.champagne-roederer.com
Champagne Louis Roederer (CLR)
21 Boulevard Lundy
F-51053 Reims
Frankreich
www.champagne-roederer.com


Der Jahrgang 2015 in der Champagne

Über den Wein-Jahrgang 2015 muss man kaum noch Worte verlieren. Es gab auf der Welt praktisch keine wichtige Weinregion, in der dieser Jahrgang nicht als herausragend bezeichnet werden kann. Das gilt in besonderem Maße für Frankreich, von Bordeaux über die Rhône bis ins Burgund und in die Champagne. Grundlage war ein schlicht optimaler Wetterverlauf mit einem trockenen und dem heißesten Jahrgang seit Wetteraufzeichnung. Als Vergleiche drängen sich höchstens 2003 und 1976 auf. Als Folge blieben die Trauben ohne jeglichen Eingriff über die gesamte Wachstums- und Ernteperiode gesund - also ein natürlicher biologischer Anbau. Zum Schutz vor der Hitze und Trockenheit waren die Beeren etwas kleiner als gewöhnlich, was die Aromenkonzentration weiter förderte, zu Lasten einer rund 20% geringeren Ausbeute.
Optimal war auch der leichte Regen Ende August, um den Trockenstress zu nehmen und die Ausreifung zu befördern. Gleichzeitig kühlte es vor allem Nachts etwas ab, was die Frische konservierte. Zwar lagen die Säurewerte etwas niedriger als gewöhnlich, doch wurde dieser Effekt durch die hitzebedingt niedrigeren Milchsäurewerte kompensiert. So früh wie selten begann die Ernte bei perfekten Bedingungen bereits Ende August und wurde im September rasch abgeschlossen. Die Freude über diesen fantastischen Jahrgang war auch in der Champagne nicht zu verbergen, zumal auch die Mengen fast Normalniveau erreichten.
Die 2015er Champagner sind mit opulenter, reifer Frucht und gleichzeitig einer verblüffenden Balance ausgestattet. Alle Rebsorten der Champagne konnten optimal ausreifen.
2015 - ein Jahrgang von historischer Qualität.
zum Jahrgangsbericht 2015
Der Roederer Brut Vintage 2015

Ein großer Champagner, der von seiner herrlichen Säure lebt.
Der Louis Roederer Vintage 2015 ist ein Champagner von großer Intensität und Konzentration. Schon die leuchtend goldgelbe Farbe und viskose Konsistenz geben erste Hinweise auf das Kaliber dieses sonnenverwöhnten Jahrgangs. Die druckvolle und vielschichtige Nase vereint Aromen von Orangen, Limonen, Nüssen, Mandeln, etwas Rauch und zudem eine herrliche salzige Frische mit Meergeruch.
Das ganz feine Mousseux geht am Gaumen kraftvoll auf und entfaltet eine saftige, reife Fruchtkonzentration von Pfirsich und Ananas, ohne dabei zu süß zu wirken. Der schiere Druck und die Vielschichtigkeit fordert den Gaumen, die kräftige Säure überträgt die unwiderstehliche, feine Salzspur auf die Zunge und umhüllt die reife Frucht.
Den Abgang dominiert die salzige Frische der Säure, doch ganz am Ende zeigt sich nochmal die reife Frucht. Das süß-salzige Spiel bleibt förmlich im Gaumen stehen.
Der Vintage 2015 bringt die perfekte Reife sowohl für den Pinot Noir als auch den Chardonnay auf beste Weise zum Ausdruck. Die Dichte, Konzentration und Vielschichtigkeit wird durch die Dynamik der Säure äußerst delikat ausbalanciert. Die tiefen Kreideböden der Côte des Blancs verleihen dem Champagner eine faszinierende Salzigkeit. In dieser Disziplin gehört das Haus Roederer zu den führenden Produzenten der Champagne. Bis zur Qualitätsspitze des Roederer Cristal fehlt allerdings noch ein merkliches Stück Präzision und Transparenz. Eine super feine Eintrittskarte in die Welt er großen Roederer Champagner ist der Vintage 2015 aber allemal.
Verkostet März 2023
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 2015 in der Champagne

Über den Wein-Jahrgang 2015 muss man kaum noch Worte verlieren. Es gab auf der Welt praktisch keine wichtige Weinregion, in der dieser Jahrgang nicht als herausragend bezeichnet werden kann. Das gilt in besonderem Maße für Frankreich, von Bordeaux über die Rhône bis ins Burgund und in die Champagne. Grundlage war ein schlicht optimaler Wetterverlauf mit einem trockenen und dem heißesten Jahrgang seit Wetteraufzeichnung. Als Vergleiche drängen sich höchstens 2003 und 1976 auf. Als Folge blieben die Trauben ohne jeglichen Eingriff über die gesamte Wachstums- und Ernteperiode gesund - also ein natürlicher biologischer Anbau. Zum Schutz vor der Hitze und Trockenheit waren die Beeren etwas kleiner als gewöhnlich, was die Aromenkonzentration weiter förderte, zu Lasten einer rund 20% geringeren Ausbeute.
Optimal war auch der leichte Regen Ende August, um den Trockenstress zu nehmen und die Ausreifung zu befördern. Gleichzeitig kühlte es vor allem Nachts etwas ab, was die Frische konservierte. Zwar lagen die Säurewerte etwas niedriger als gewöhnlich, doch wurde dieser Effekt durch die hitzebedingt niedrigeren Milchsäurewerte kompensiert. So früh wie selten begann die Ernte bei perfekten Bedingungen bereits Ende August und wurde im September rasch abgeschlossen. Die Freude über diesen fantastischen Jahrgang war auch in der Champagne nicht zu verbergen, zumal auch die Mengen fast Normalniveau erreichten.
Die 2015er Champagner sind mit opulenter, reifer Frucht und gleichzeitig einer verblüffenden Balance ausgestattet. Alle Rebsorten der Champagne konnten optimal ausreifen.
2015 - ein Jahrgang von historischer Qualität.
Weinbeschreibung

Ein großer Champagner, der von seiner herrlichen Säure lebt.
Der Louis Roederer Vintage 2015 ist ein Champagner von großer Intensität und Konzentration. Schon die leuchtend goldgelbe Farbe und viskose Konsistenz geben erste Hinweise auf das Kaliber dieses sonnenverwöhnten Jahrgangs. Die druckvolle und vielschichtige Nase vereint Aromen von Orangen, Limonen, Nüssen, Mandeln, etwas Rauch und zudem eine herrliche salzige Frische mit Meergeruch.
Das ganz feine Mousseux geht am Gaumen kraftvoll auf und entfaltet eine saftige, reife Fruchtkonzentration von Pfirsich und Ananas, ohne dabei zu süß zu wirken. Der schiere Druck und die Vielschichtigkeit fordert den Gaumen, die kräftige Säure überträgt die unwiderstehliche, feine Salzspur auf die Zunge und umhüllt die reife Frucht.
Den Abgang dominiert die salzige Frische der Säure, doch ganz am Ende zeigt sich nochmal die reife Frucht. Das süß-salzige Spiel bleibt förmlich im Gaumen stehen.
Der Vintage 2015 bringt die perfekte Reife sowohl für den Pinot Noir als auch den Chardonnay auf beste Weise zum Ausdruck. Die Dichte, Konzentration und Vielschichtigkeit wird durch die Dynamik der Säure äußerst delikat ausbalanciert. Die tiefen Kreideböden der Côte des Blancs verleihen dem Champagner eine faszinierende Salzigkeit. In dieser Disziplin gehört das Haus Roederer zu den führenden Produzenten der Champagne. Bis zur Qualitätsspitze des Roederer Cristal fehlt allerdings noch ein merkliches Stück Präzision und Transparenz. Eine super feine Eintrittskarte in die Welt er großen Roederer Champagner ist der Vintage 2015 aber allemal.
Verkostet März 2023
Datenblatt

Champagner
12% Alkohol
12% Alkohol

70% Pinot Noir aus Verzy, Lage "La Montagne"
30% Chardonnay aus Chouilly
30% Chardonnay aus Chouilly

Malolaktische Gärung 24 %

Dosage 8 g/l

34% des Blends mit Ausbau im Holzfass
Datenblatt

Champagner
12% Alkohol
12% Alkohol

70% Pinot Noir aus Verzy, Lage "La Montagne"
30% Chardonnay aus Chouilly
30% Chardonnay aus Chouilly

Malolaktische Gärung 24 %

Dosage 8 g/l

34% des Blends mit Ausbau im Holzfass