Château Palmer Alter Ego 2000


Der Jahrgang 2000 in Bordeaux

Bis Ende Juli ließ der Wetterverlauf nicht auf einen großen Jahrgang schließen. Kälte, Hitze und gelegentlich Regen prägten den Verlauf. Ab Ende Juli nistete sich jedoch ein über viele Wochen stabiles Hochdruckgebiet ein. Die große Trockenheit führte zu dickschaligen Trauben mit großer Konzentration. Bis über die Lese blieb es trocken, perfekt also für einen großen Jahrgang. Zahlreiche Châteaus machen einen oder den besten Wein ihrer jüngsten Geschichte. Der 2000er, heute schon eine Legende mit den magischen drei Nullen auf dem Etikett.
Die Liste der ganz großen Weine ist in diesem Jahrgang sehr lang und umfasst beide Seiten des Gironde-Ufers. Ganz sicher gehören dazu Mouton, Latour, Lafite und Pétrus.
zum Jahrgangsbericht 2000
Der Château Palmer Alter Ego 2000
Der Alter Ego 2000 präsentiert sich mit einer unglaublich verführerischen Nase von frischem Waldboden, Zedernholz und Tabak, unterlegt mit einer fast zart wirkenden Pflaume. Das ist die klassische Aromatik optimal gereifter Cabernet-Blends aus den besten Appellationen von Bordeaux. Am Gaumen zeigt der Wein einen mittleren Körper und eine sehr schön eingebundene Säure. Die Primärfrucht hat sich nach fast 20 Jahren Flaschenreife in den Hintergrund begeben und ergänzt das Aromenspektrum nur noch ganz dezent. Die Länge des Abgangs ist immer noch eindrucksvoll, aber nicht spektakulär.
Der Alter Ego ist mit seinem Merlot dominierten Blend ganz auf Frische und Frucht ausgelegt. Tiefe und Langlebigkeit sind immer dem Grand Vin von Château Palmer vorbehalten. Dieser 2000er belegt aber eindrucksvoll, dass auch der Alter Ego nach zwei Jahrzehnten noch enormen Trinkspaß vermitteln kann. Die Nase ist einfach wunderschön, am Gaumen und im Abgang kann der Wein das Versprechen eines großen Bordeaux nicht ganz einlösen.
Dennoch: der Alter Ego gehört regelmäßig zu den besten Zweitweinen in Bordeaux und dieser herrliche Jahrgang belegt dies ohne jeden Zweifel.
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 2000 in Bordeaux

Bis Ende Juli ließ der Wetterverlauf nicht auf einen großen Jahrgang schließen. Kälte, Hitze und gelegentlich Regen prägten den Verlauf. Ab Ende Juli nistete sich jedoch ein über viele Wochen stabiles Hochdruckgebiet ein. Die große Trockenheit führte zu dickschaligen Trauben mit großer Konzentration. Bis über die Lese blieb es trocken, perfekt also für einen großen Jahrgang. Zahlreiche Châteaus machen einen oder den besten Wein ihrer jüngsten Geschichte. Der 2000er, heute schon eine Legende mit den magischen drei Nullen auf dem Etikett.
Die Liste der ganz großen Weine ist in diesem Jahrgang sehr lang und umfasst beide Seiten des Gironde-Ufers. Ganz sicher gehören dazu Mouton, Latour, Lafite und Pétrus.
Weinbeschreibung
Der Alter Ego 2000 präsentiert sich mit einer unglaublich verführerischen Nase von frischem Waldboden, Zedernholz und Tabak, unterlegt mit einer fast zart wirkenden Pflaume. Das ist die klassische Aromatik optimal gereifter Cabernet-Blends aus den besten Appellationen von Bordeaux. Am Gaumen zeigt der Wein einen mittleren Körper und eine sehr schön eingebundene Säure. Die Primärfrucht hat sich nach fast 20 Jahren Flaschenreife in den Hintergrund begeben und ergänzt das Aromenspektrum nur noch ganz dezent. Die Länge des Abgangs ist immer noch eindrucksvoll, aber nicht spektakulär.
Der Alter Ego ist mit seinem Merlot dominierten Blend ganz auf Frische und Frucht ausgelegt. Tiefe und Langlebigkeit sind immer dem Grand Vin von Château Palmer vorbehalten. Dieser 2000er belegt aber eindrucksvoll, dass auch der Alter Ego nach zwei Jahrzehnten noch enormen Trinkspaß vermitteln kann. Die Nase ist einfach wunderschön, am Gaumen und im Abgang kann der Wein das Versprechen eines großen Bordeaux nicht ganz einlösen.
Dennoch: der Alter Ego gehört regelmäßig zu den besten Zweitweinen in Bordeaux und dieser herrliche Jahrgang belegt dies ohne jeden Zweifel.
Datenblatt

Rotwein
14,0% Alkohol
14,0% Alkohol

Merlot 67%
Cabernet Sauvignon 33%
Cabernet Sauvignon 33%

18 Monate
Datenblatt

Rotwein
14,0% Alkohol
14,0% Alkohol

Merlot 67%
Cabernet Sauvignon 33%
Cabernet Sauvignon 33%

18 Monate