Argentiera Superiore 2015
Tenuta Argentiera
Argentiera S.r.L. Soc. Agr.
Via Aurelia 412/A
Località I Pianali
I-57022 Donoratico (LI)
Italien
www.argentiera.eu
Argentiera S.r.L. Soc. Agr.
Via Aurelia 412/A
Località I Pianali
I-57022 Donoratico (LI)
Italien
www.argentiera.eu


Der Jahrgang 2015 in Bolgheri

Der Sommer des Jahres 2015 war in Europa durch eine extreme Hitze und Trockenheit geprägt. Bereits Anfang Juli lagen die Temperaturen in vielen wichtigen Weinregionen fast täglich über 35°C, teilweise sogar über 40°C. Im August so gut wie ohne Erholung das gleiche Bild, Rekordtemperaturen überall. Die Reben haben diese Tortur aus Hitze und Trockenheit meist ganz gut überstanden, waren die Wasserreservoirs durch viel Regen im Frühjahr doch gut gefüllt.
In Bolgheri, an der toskanischen Mittelmeerküste war es auch heiß, aber nicht ganz so extrem. Nachts regnete es manchmal, was den Reben den Stress nahm. Aus der Luftfeuchtigkeit konnte sich wegen der Hitze auch keine Fäulnis entwickeln, zudem wehen in der Nähe des Meeres stets abtrocknende Winde. Um den 10. August kam der ersehnte Regen, der den Reifeprozess wieder in Gang setzte und danach die willkommene Abkühlung bei wieder herrlichem Sonnenschein. Bei allerbesten Wetterbedingungen konnten die gesunden Trauben bis weit in den September ihre volle phenolische Reife entwickeln. Nachts kühlte es auf 17°C stark ab, tagsüber schien bei regelmäßig blauem Himmel mit 28°C Höchsttemperatur die Sonne. Das Wetter erinnerte die Produzenten an 2013 mit ähnlichen Verlauf. Und 2013 war ein großartiger Jahrgang! Ab dem 7. September begannen die Produzenten in Bolgheri intensiv mit der Weinlese bei Bilderbuchbedingungen. Die Lese begann zunächst in der Ebene mit den früh reifenden Sorten wie dem Merlot. Das Wetter blieb gut bis zum Abschluss der Ernte des Cabernet Sauvignon und des Cabernet Franc und zauberte einen weiteren großen Jahrgang in die Keller.
zum Jahrgangsbericht 2015
Der Argentiera 2015

Wunderbare Harmonie und Eleganz zeichnen diesen großen Argentiera 2015 aus.
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 2015 in Bolgheri

Der Sommer des Jahres 2015 war in Europa durch eine extreme Hitze und Trockenheit geprägt. Bereits Anfang Juli lagen die Temperaturen in vielen wichtigen Weinregionen fast täglich über 35°C, teilweise sogar über 40°C. Im August so gut wie ohne Erholung das gleiche Bild, Rekordtemperaturen überall. Die Reben haben diese Tortur aus Hitze und Trockenheit meist ganz gut überstanden, waren die Wasserreservoirs durch viel Regen im Frühjahr doch gut gefüllt.
In Bolgheri, an der toskanischen Mittelmeerküste war es auch heiß, aber nicht ganz so extrem. Nachts regnete es manchmal, was den Reben den Stress nahm. Aus der Luftfeuchtigkeit konnte sich wegen der Hitze auch keine Fäulnis entwickeln, zudem wehen in der Nähe des Meeres stets abtrocknende Winde. Um den 10. August kam der ersehnte Regen, der den Reifeprozess wieder in Gang setzte und danach die willkommene Abkühlung bei wieder herrlichem Sonnenschein. Bei allerbesten Wetterbedingungen konnten die gesunden Trauben bis weit in den September ihre volle phenolische Reife entwickeln. Nachts kühlte es auf 17°C stark ab, tagsüber schien bei regelmäßig blauem Himmel mit 28°C Höchsttemperatur die Sonne. Das Wetter erinnerte die Produzenten an 2013 mit ähnlichen Verlauf. Und 2013 war ein großartiger Jahrgang! Ab dem 7. September begannen die Produzenten in Bolgheri intensiv mit der Weinlese bei Bilderbuchbedingungen. Die Lese begann zunächst in der Ebene mit den früh reifenden Sorten wie dem Merlot. Das Wetter blieb gut bis zum Abschluss der Ernte des Cabernet Sauvignon und des Cabernet Franc und zauberte einen weiteren großen Jahrgang in die Keller.
Weinbeschreibung

Wunderbare Harmonie und Eleganz zeichnen diesen großen Argentiera 2015 aus.
Datenblatt

Rotwein
14,5% Alkohol
14,5% Alkohol

Cabernet Sauvignon 50%
Merlot 40%
Cabernet Franc 10%
Merlot 40%
Cabernet Franc 10%

Handlese und getrennte Vinifizierung.

Fermentation während ca. vier Wochen in Stahltanks bei maximal 28-30° C. Ausbau 18 Monate in Barriques aus französischem Eichenholz (50% neue Fässer), anschließend 12 Monate Reifung auf der Flasche.

18 Monate
Datenblatt

Rotwein
14,5% Alkohol
14,5% Alkohol

Cabernet Sauvignon 50%
Merlot 40%
Cabernet Franc 10%
Merlot 40%
Cabernet Franc 10%

Handlese und getrennte Vinifizierung.

Fermentation während ca. vier Wochen in Stahltanks bei maximal 28-30° C. Ausbau 18 Monate in Barriques aus französischem Eichenholz (50% neue Fässer), anschließend 12 Monate Reifung auf der Flasche.

18 Monate