Guado Al Tasso 2013


Der Jahrgang 2013 in Bolgheri

Der Wetterverlauf in 2013 legte die Grundlage für einen herausragenden Jahrgang. Die Wintermonate bis in den April hinein waren von viel Regen begleitet, sodass die Wasserreservoirs der Rebstöcke gut gefüllt waren. Bis Mitte Juni blieb es kühl und die Vegetationsphase verspätete sich. Ende Juni drehte das Wetter und es wurde sehr heiß. Die gesamte Phase von der Rotfärbung der Trauben bis zur Ernte blieb das Wetter bei perfekten Bedingungen konstant. Mit am wichtigsten waren dabei die großen Temperaturunterschiede von heißen Tagen und kühl-frischen Nächten. Die Trauben konnten so eine unglaublich intensive und verführerische Aromatik aufbauen und konservieren. Über die gesamte Lesezeit blieb das Wetter bei optimalen Bedingungen stabil.
zum Jahrgangsbericht 2013
Der Guado Al Tasso 2013

Der Jahrgang 2013 kann als eher kühl charakterisiert werden, die Trauben konnten dennoch ohne Stress gleichmäßig und perfekt ausreifen. Besonders gut entwickelte sich der Merlot, der mit satten 25% im Blend verwendet wurde. Der Guado Al Tasso 2013 lebt von einer beeindruckenden und verführerischen Aromatik. Das beginnt schon im Glas mit einem schier explodierenden Bukett von reifen, schwarzen Früchten, Tabak und einer markanten, perfekt dosierten Würze. Dieser Aromenmix ist derart delikat, dass man kaum aufhören kann zu inhalieren.
Am Gaumen entwickelt der Wein mächtig Druck und Zug, verblüfft mit wunderbar süßen und voll ausgereiften Tanninen. Alles ist hier sehr fein verwoben, elegant und harmonisch. Ein Wein der leise und verführerisch singt, aber nicht zu laut. Der Abgang verstärkt den Eindruck der aromatischen Frucht und weist noch einmal nachdrücklich darauf hin, dass man einen kraftvollen Toskaner im Glas hat.
Ein großer Wein mit Klasse und beeindruckender Eleganz. Sicher einer der allerbesten Weine der Tenuta Guado Al Tasso, wäre da nicht der 2015er, der einfach noch eine winzige Ecke intensiver und druckvoller ist.
Verkostet im September 2018
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 2013 in Bolgheri

Der Wetterverlauf in 2013 legte die Grundlage für einen herausragenden Jahrgang. Die Wintermonate bis in den April hinein waren von viel Regen begleitet, sodass die Wasserreservoirs der Rebstöcke gut gefüllt waren. Bis Mitte Juni blieb es kühl und die Vegetationsphase verspätete sich. Ende Juni drehte das Wetter und es wurde sehr heiß. Die gesamte Phase von der Rotfärbung der Trauben bis zur Ernte blieb das Wetter bei perfekten Bedingungen konstant. Mit am wichtigsten waren dabei die großen Temperaturunterschiede von heißen Tagen und kühl-frischen Nächten. Die Trauben konnten so eine unglaublich intensive und verführerische Aromatik aufbauen und konservieren. Über die gesamte Lesezeit blieb das Wetter bei optimalen Bedingungen stabil.
Weinbeschreibung

Der Jahrgang 2013 kann als eher kühl charakterisiert werden, die Trauben konnten dennoch ohne Stress gleichmäßig und perfekt ausreifen. Besonders gut entwickelte sich der Merlot, der mit satten 25% im Blend verwendet wurde. Der Guado Al Tasso 2013 lebt von einer beeindruckenden und verführerischen Aromatik. Das beginnt schon im Glas mit einem schier explodierenden Bukett von reifen, schwarzen Früchten, Tabak und einer markanten, perfekt dosierten Würze. Dieser Aromenmix ist derart delikat, dass man kaum aufhören kann zu inhalieren.
Am Gaumen entwickelt der Wein mächtig Druck und Zug, verblüfft mit wunderbar süßen und voll ausgereiften Tanninen. Alles ist hier sehr fein verwoben, elegant und harmonisch. Ein Wein der leise und verführerisch singt, aber nicht zu laut. Der Abgang verstärkt den Eindruck der aromatischen Frucht und weist noch einmal nachdrücklich darauf hin, dass man einen kraftvollen Toskaner im Glas hat.
Ein großer Wein mit Klasse und beeindruckender Eleganz. Sicher einer der allerbesten Weine der Tenuta Guado Al Tasso, wäre da nicht der 2015er, der einfach noch eine winzige Ecke intensiver und druckvoller ist.
Verkostet im September 2018
Datenblatt

Rotwein
14,5% Alkohol
14,5% Alkohol

55% Cabernet Sauvignon
25% Merlot
18% Cabernet Franc
2% Petit Verdot
25% Merlot
18% Cabernet Franc
2% Petit Verdot

Die Ernte begann am 04. September mit dem Merlot und wurde am 01. Oktober mit dem Cabernet Sauvignon beendet.

18 Monate
Datenblatt

Rotwein
14,5% Alkohol
14,5% Alkohol

55% Cabernet Sauvignon
25% Merlot
18% Cabernet Franc
2% Petit Verdot
25% Merlot
18% Cabernet Franc
2% Petit Verdot

Die Ernte begann am 04. September mit dem Merlot und wurde am 01. Oktober mit dem Cabernet Sauvignon beendet.

18 Monate