Pol Roger Vintage 2006


Der Jahrgang 2006 in der Champagne

Der Wetterverlauf in der Champagne in 2006 war sehr wechselhaft. Nach einem sehr kalten Winter und einem Frühjahr mit viel Frost brachte der Frühsommer Hagel, der aber nur moderate Schäden verursachte. Auf einen heißen Juli folgte ein kühler und nasser August. Glücklicherweise folgte darauf ein ungewöhnlich heißer September, der den Trauben nach den diversen Wachstumsschüben und Verzögerungen die notwendige Zeit zum Ausreifen gab. Wer geduldig mit der Ernte wartete, konnte Trauben mit vollfruchtiger und opulenter Aromatik einfahren. Während der ebenfalls optimal ausgereifte Jahrgang 2004 säurebetont ist, erweist sich 2006 als weich, rund und fruchtbetont. Ein Schmeichler für Genießer und Liebhaber des fruchtig-/reichhaltigen Stils. Mit der Zeit werden allerdings auch diese Champagner ihre Balance finden, das Potenzial dieses Jahrgangs ist daher ausgezeichnet.
Der Jahrgang 2006 wurde von vielen Häusern als Jahrgangschampagner deklariert und fast alle überzeugen mit ihrer Qualität.
zum Jahrgangsbericht 2006
Der Pol Roger 2006 Vintage

Eleganz und Finesse mit feinster Frucht und perfekter Balance bis in den zitrusfrischen und zugleich fruchtsüßen Abgang.
Der 2006er Vintage brut ist ein Champagner von Klasse und Rasse, kraftvoll und doch von hinreissender Delikatesse. Perfekte Balance aus reifer, süßer Frucht und knackiger Säure mit Frische und herrlicher Länge. Das helle Goldgelb mit sehr feinem Mousseux streichelt und verführt den Gaumen durch sein Frucht/Säurespiel auf sehr hohem Niveau. Ein Champagner, der nicht laut auftrumpft, sich aber auch keineswegs versteckt. Die 40% Chardonnay, ebenso wie die Pinot Noir Trauben aus Grand Cru und Premier Cru Lagen, verleihen dem Champagner Zug, Frische und Fokus. Die salzige mineralische Note harmoniert perfekt mit den reifen Apfel- und Pfirsichnoten. Im Abgang dann noch eine langanhaltende Zitrusdusche mit wunderbarer Süße und einem Touch von Nussaromen. Die 8 Jahre Reifezeit auf der Hefe verleihen dem 2006er brut Tiefe und Komplexität, die mit jeder anderen Prestige-Cuvée leicht mithalten kann. Toll.
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 2006 in der Champagne

Der Wetterverlauf in der Champagne in 2006 war sehr wechselhaft. Nach einem sehr kalten Winter und einem Frühjahr mit viel Frost brachte der Frühsommer Hagel, der aber nur moderate Schäden verursachte. Auf einen heißen Juli folgte ein kühler und nasser August. Glücklicherweise folgte darauf ein ungewöhnlich heißer September, der den Trauben nach den diversen Wachstumsschüben und Verzögerungen die notwendige Zeit zum Ausreifen gab. Wer geduldig mit der Ernte wartete, konnte Trauben mit vollfruchtiger und opulenter Aromatik einfahren. Während der ebenfalls optimal ausgereifte Jahrgang 2004 säurebetont ist, erweist sich 2006 als weich, rund und fruchtbetont. Ein Schmeichler für Genießer und Liebhaber des fruchtig-/reichhaltigen Stils. Mit der Zeit werden allerdings auch diese Champagner ihre Balance finden, das Potenzial dieses Jahrgangs ist daher ausgezeichnet.
Der Jahrgang 2006 wurde von vielen Häusern als Jahrgangschampagner deklariert und fast alle überzeugen mit ihrer Qualität.
Weinbeschreibung

Eleganz und Finesse mit feinster Frucht und perfekter Balance bis in den zitrusfrischen und zugleich fruchtsüßen Abgang.
Der 2006er Vintage brut ist ein Champagner von Klasse und Rasse, kraftvoll und doch von hinreissender Delikatesse. Perfekte Balance aus reifer, süßer Frucht und knackiger Säure mit Frische und herrlicher Länge. Das helle Goldgelb mit sehr feinem Mousseux streichelt und verführt den Gaumen durch sein Frucht/Säurespiel auf sehr hohem Niveau. Ein Champagner, der nicht laut auftrumpft, sich aber auch keineswegs versteckt. Die 40% Chardonnay, ebenso wie die Pinot Noir Trauben aus Grand Cru und Premier Cru Lagen, verleihen dem Champagner Zug, Frische und Fokus. Die salzige mineralische Note harmoniert perfekt mit den reifen Apfel- und Pfirsichnoten. Im Abgang dann noch eine langanhaltende Zitrusdusche mit wunderbarer Süße und einem Touch von Nussaromen. Die 8 Jahre Reifezeit auf der Hefe verleihen dem 2006er brut Tiefe und Komplexität, die mit jeder anderen Prestige-Cuvée leicht mithalten kann. Toll.
Datenblatt

Champagner
12,5% Alkohol
12,5% Alkohol

60% Pinot Noir
40% Chardonnay
40% Chardonnay

8 Jahre Reife auf der Hefe.
Datenblatt

Champagner
12,5% Alkohol
12,5% Alkohol

60% Pinot Noir
40% Chardonnay
40% Chardonnay

8 Jahre Reife auf der Hefe.