Sassicaia 1991


Der Sassicaia 1991
Auch nach 25 Jahren braucht dieser Sassicaia aus der Magnum etwa 2 Stunden, um sich voll zu öffnen. Dann zeigt er einen feinen Fruchtansatz und eine ebenso feine Balance. Doch bleibt er schlank und ohne ausreichende Länge. Der Wein wirkt irgendwie flach und ohne Druck am Gaumen. Immerhin eine erstaunliche Finesse bei diesem großen Wein trotz eines regenreichen und sonnenarmen Wetterverlaufs mit stark schwankenden Temperaturen.
Kein empfehlenswerter Jahrgang.
Weinbeschreibung
Auch nach 25 Jahren braucht dieser Sassicaia aus der Magnum etwa 2 Stunden, um sich voll zu öffnen. Dann zeigt er einen feinen Fruchtansatz und eine ebenso feine Balance. Doch bleibt er schlank und ohne ausreichende Länge. Der Wein wirkt irgendwie flach und ohne Druck am Gaumen. Immerhin eine erstaunliche Finesse bei diesem großen Wein trotz eines regenreichen und sonnenarmen Wetterverlaufs mit stark schwankenden Temperaturen.
Kein empfehlenswerter Jahrgang.
Datenblatt

Rotwein
13,5% Alkohol
13,5% Alkohol

85% Cabernet Sauvignon
15% Cabernet Franc
15% Cabernet Franc

Die Weinlese fand in der letzten Septemberwoche bei guten Wetter-Bedingungen statt.

Die Fermentation dauerte ca. 14 Tage bei maximalen Temperaturen von 29/30°C. Auch die malolaktische Gärung startete problemlos und so konnte der Wein am 20. November in die Barriques gefüllt werden. Bis März 1992 war die malolaktische Gärung vollständig durchlaufen.

24 Monate
Datenblatt

Rotwein
13,5% Alkohol
13,5% Alkohol

85% Cabernet Sauvignon
15% Cabernet Franc
15% Cabernet Franc

Die Weinlese fand in der letzten Septemberwoche bei guten Wetter-Bedingungen statt.

Die Fermentation dauerte ca. 14 Tage bei maximalen Temperaturen von 29/30°C. Auch die malolaktische Gärung startete problemlos und so konnte der Wein am 20. November in die Barriques gefüllt werden. Bis März 1992 war die malolaktische Gärung vollständig durchlaufen.

24 Monate