Sassicaia 2013


Der Jahrgang 2013 in Bolgheri

Der Wetterverlauf in 2013 legte die Grundlage für einen herausragenden Jahrgang. Die Wintermonate bis in den April hinein waren von viel Regen begleitet, sodass die Wasserreservoirs der Rebstöcke gut gefüllt waren. Bis Mitte Juni blieb es kühl und die Vegetationsphase verspätete sich. Ende Juni drehte das Wetter und es wurde sehr heiß. Die gesamte Phase von der Rotfärbung der Trauben bis zur Ernte blieb das Wetter bei perfekten Bedingungen konstant. Mit am wichtigsten waren dabei die großen Temperaturunterschiede von heißen Tagen und kühl-frischen Nächten. Die Trauben konnten so eine unglaublich intensive und verführerische Aromatik aufbauen und konservieren. Über die gesamte Lesezeit blieb das Wetter bei optimalen Bedingungen stabil.
zum Jahrgangsbericht 2013
Der Sassicaia 2013

Der Sassicaia 2013 ist ein Traumwein zum Verlieben. Betörende Schokolade, feinste, süße Frucht und mit einem seidenweichen Abgang.
Im Sommer 2014 konnten wir diesen Jahrgang der erste Mal aus dem Fass verkosten - und verliebten uns auf der Stelle in diesen jungen Wein. Aus der Pipette ins Glas entleert explodierte das Bukett aus reifen Früchten und feinster Schokolade förmlich - unwiderstehlich. Nur wenige Wochen nach der vollständigen Vergärung war der Sassicaia 2013 bereits ein kompletter Wein mit unglaublicher Fruchtdichte, Kraft und samtweichen, perfekt eingebundenen Tanninen. Ein Jahr später, immer noch aus dem Fass, hatte er an Dichte noch zugelegt ohne seine Balance und diese betörende Aromatik zu verlieren. Jetzt, in der Flasche läuft er zur Hochform auf. Ein Kraftpaket mit unglaublich Druck am Gaumen, das ohne die kleinste Ecke oder Schwäche bis ins lange Finish gleitet. Da ist so viel süße Frucht, ohne jeglichen Ansatz von Marmelade, dafür sorgt der perfekt eingesetzte Cabernet Franc mit seiner pfeffrigen Frische, die auch das Bukett intensiv prägt. Dieser Wein vermittelt unmittelbaren Trinkspaß auf höchstem Niveau.
Wer hätte gedacht, dass der ebenfalls großartige 2011er so schnell und so harte Konkurrenz aus dem eigenen Haus bekäme? Und dann wartet schon der 2015er im Fass, der in der ersten Probe sogar noch einen Tick zulegt. Beide Jahrgänge machen dem legendären 1985er definitiv Konkurrenz. Sassicaia am Limit.
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 2013 in Bolgheri

Der Wetterverlauf in 2013 legte die Grundlage für einen herausragenden Jahrgang. Die Wintermonate bis in den April hinein waren von viel Regen begleitet, sodass die Wasserreservoirs der Rebstöcke gut gefüllt waren. Bis Mitte Juni blieb es kühl und die Vegetationsphase verspätete sich. Ende Juni drehte das Wetter und es wurde sehr heiß. Die gesamte Phase von der Rotfärbung der Trauben bis zur Ernte blieb das Wetter bei perfekten Bedingungen konstant. Mit am wichtigsten waren dabei die großen Temperaturunterschiede von heißen Tagen und kühl-frischen Nächten. Die Trauben konnten so eine unglaublich intensive und verführerische Aromatik aufbauen und konservieren. Über die gesamte Lesezeit blieb das Wetter bei optimalen Bedingungen stabil.
Weinbeschreibung

Der Sassicaia 2013 ist ein Traumwein zum Verlieben. Betörende Schokolade, feinste, süße Frucht und mit einem seidenweichen Abgang.
Im Sommer 2014 konnten wir diesen Jahrgang der erste Mal aus dem Fass verkosten - und verliebten uns auf der Stelle in diesen jungen Wein. Aus der Pipette ins Glas entleert explodierte das Bukett aus reifen Früchten und feinster Schokolade förmlich - unwiderstehlich. Nur wenige Wochen nach der vollständigen Vergärung war der Sassicaia 2013 bereits ein kompletter Wein mit unglaublicher Fruchtdichte, Kraft und samtweichen, perfekt eingebundenen Tanninen. Ein Jahr später, immer noch aus dem Fass, hatte er an Dichte noch zugelegt ohne seine Balance und diese betörende Aromatik zu verlieren. Jetzt, in der Flasche läuft er zur Hochform auf. Ein Kraftpaket mit unglaublich Druck am Gaumen, das ohne die kleinste Ecke oder Schwäche bis ins lange Finish gleitet. Da ist so viel süße Frucht, ohne jeglichen Ansatz von Marmelade, dafür sorgt der perfekt eingesetzte Cabernet Franc mit seiner pfeffrigen Frische, die auch das Bukett intensiv prägt. Dieser Wein vermittelt unmittelbaren Trinkspaß auf höchstem Niveau.
Wer hätte gedacht, dass der ebenfalls großartige 2011er so schnell und so harte Konkurrenz aus dem eigenen Haus bekäme? Und dann wartet schon der 2015er im Fass, der in der ersten Probe sogar noch einen Tick zulegt. Beide Jahrgänge machen dem legendären 1985er definitiv Konkurrenz. Sassicaia am Limit.
Datenblatt

Rotwein
13,5% Alkohol
13,5% Alkohol

Cabernet Sauvignon 85%
Cabernet Franc 15%
Cabernet Franc 15%

24 Monate
Datenblatt

Rotwein
13,5% Alkohol
13,5% Alkohol

Cabernet Sauvignon 85%
Cabernet Franc 15%
Cabernet Franc 15%

24 Monate