Roederer Cristal Brut Rosé 2006
Louis Roederer
Champagne Louis Roederer (CLR)
21 Boulevard Lundy
F-51053 Reims
Frankreich
www.champagne-roederer.com
Champagne Louis Roederer (CLR)
21 Boulevard Lundy
F-51053 Reims
Frankreich
www.champagne-roederer.com


Der Jahrgang 2006 in der Champagne
Der Wetterverlauf in der Champagne in 2006 war sehr wechselhaft. Nach einem sehr kalten Winter und einem Frühjahr mit viel Frost brachte der Frühsommer Hagel, der aber nur moderate Schäden verursachte. Auf einen heißen Juli folgte ein kühler und nasser August. Glücklicherweise folgte darauf ein ungewöhnlich heißer September, der den Trauben nach den diversen Wachstumsschüben und Verzögerungen die notwendige Zeit zum Ausreifen gab. Wer geduldig mit der Ernte wartete, konnte Trauben mit vollfruchtiger und opulenter Aromatik einfahren. Während der ebenfalls optimal ausgereifte Jahrgang 2004 säurebetont ist, erweist sich 2006 als weich, rund und fruchtbetont. Ein Schmeichler für Genießer und Liebhaber des fruchtig-/reichhaltigen Stils. Mit der Zeit werden allerdings auch diese Champagner ihre Balance finden, das Potenzial dieses Jahrgangs ist daher ausgezeichnet.
Der Cristal Rosé 2006
Der Cristal Rosé wird mit einer Menge von ca. 20% in Eichenfässern ausgebaut. Nach rund einer Woche Kaltmazeration wird ein kleiner Anteil an Most zugegeben, der wie ein Rotwein vinifiziert wurde (Saignée-Methode). Das Geheimnis der Cristal Rosé ist aber sein faszinierendes Frucht-/Säurespiel. Durch seine hellrosa / lachsfarbene Erscheinung und seine seidene Textur mit feinster Perlage kann man ihn leicht unterschätzen. Der warme Jahrgang mit einem perfekten Wetterverlauf über die gesamte Erntezeit kommt dem Cristal besonders entgegen. Ein intensives Aroma reifer roter und weißer Früchte dominiert das Bukett. Am Gaumen entfaltet sich ein eindrucksvolles Spiel von perfekter Frucht- / Säurebalance. Der Champagner wirkt dadurch kraftvoll und intensiv, gleichzeitig aber unglaublich leicht und frisch.
Es wird immer klarer, das der Jahrgang 2006 bislang vielleicht etwas unterschätzt wurde. Das Haus Roederer hat mit seinen beiden Cristal-Varianten jedenfalls herausragende Champagner produziert, die in der Jahrgangs-Hierarchie weit nach oben zeigen. Ist das ein neuer 1996er Rosé? In etwa 10 Jahren wird man es wissen.
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 2006 in der Champagne
Der Wetterverlauf in der Champagne in 2006 war sehr wechselhaft. Nach einem sehr kalten Winter und einem Frühjahr mit viel Frost brachte der Frühsommer Hagel, der aber nur moderate Schäden verursachte. Auf einen heißen Juli folgte ein kühler und nasser August. Glücklicherweise folgte darauf ein ungewöhnlich heißer September, der den Trauben nach den diversen Wachstumsschüben und Verzögerungen die notwendige Zeit zum Ausreifen gab. Wer geduldig mit der Ernte wartete, konnte Trauben mit vollfruchtiger und opulenter Aromatik einfahren. Während der ebenfalls optimal ausgereifte Jahrgang 2004 säurebetont ist, erweist sich 2006 als weich, rund und fruchtbetont. Ein Schmeichler für Genießer und Liebhaber des fruchtig-/reichhaltigen Stils. Mit der Zeit werden allerdings auch diese Champagner ihre Balance finden, das Potenzial dieses Jahrgangs ist daher ausgezeichnet.
Weinbeschreibung
Der Cristal Rosé wird mit einer Menge von ca. 20% in Eichenfässern ausgebaut. Nach rund einer Woche Kaltmazeration wird ein kleiner Anteil an Most zugegeben, der wie ein Rotwein vinifiziert wurde (Saignée-Methode). Das Geheimnis der Cristal Rosé ist aber sein faszinierendes Frucht-/Säurespiel. Durch seine hellrosa / lachsfarbene Erscheinung und seine seidene Textur mit feinster Perlage kann man ihn leicht unterschätzen. Der warme Jahrgang mit einem perfekten Wetterverlauf über die gesamte Erntezeit kommt dem Cristal besonders entgegen. Ein intensives Aroma reifer roter und weißer Früchte dominiert das Bukett. Am Gaumen entfaltet sich ein eindrucksvolles Spiel von perfekter Frucht- / Säurebalance. Der Champagner wirkt dadurch kraftvoll und intensiv, gleichzeitig aber unglaublich leicht und frisch.
Es wird immer klarer, das der Jahrgang 2006 bislang vielleicht etwas unterschätzt wurde. Das Haus Roederer hat mit seinen beiden Cristal-Varianten jedenfalls herausragende Champagner produziert, die in der Jahrgangs-Hierarchie weit nach oben zeigen. Ist das ein neuer 1996er Rosé? In etwa 10 Jahren wird man es wissen.
Datenblatt

Champagner
12% Alkohol
12% Alkohol

60% Pinot Noir
40% Chardonnay
40% Chardonnay
Datenblatt

Champagner
12% Alkohol
12% Alkohol

60% Pinot Noir
40% Chardonnay
40% Chardonnay