Guidalberto 2010


Der Jahrgang 2010 in Bolgheri

Das Jahr startete mit einem langen und kalten Winter und einem sehr regnerischen Frühjahr. Mitte März kam dann sogar noch Schnee hinzu, sehr selten an der Küste. Bis Ende März blieb es kühl, was den Austrieb verzögerte. Der teils heftige Regen blieb bis Mai erhalten. Der gesamte Vegetationszyklus war somit erheblich verspätet. Ab Mai aber kehrten die saisonal üblichen Temperaturen zurück und im Juli wurde es sonnig, heiß und trocken. Jetzt konnten sich die Rebstöcke erholen und entwickelten sich regulär. Der für die Traubenqualität so wichtige August zeigte keine Temperaturspitzen mehr und etwas Regen. Große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht konservierten die aromatische Komplexität und Frische in den Trauben.
zum Jahrgangsbericht 2010
Der Guildalberto 2010

Der Guidalberto 2010 ist ein Wein von Finesse und bestechender Frische. Seine Klasse zeigt sich in einer scheinbar schwerelosen, samtigen Eleganz.
In der Nase pure Eleganz und Finesse mit Waldboden, etwas Kräutern und Lakritz über einer frischen Schwarzkirsche. Am Gaumen leicht kühl, aber mit viel Frische und Lebendigkeit. Feine, leicht und ätherisch anmutende Kirscharomen und dazu intensive florale Noten. Guter und delikater Zug in den Abgang, der erheblich an Gewicht und Druck zulegt. Die Schwarzkirsche dominiert jetzt mit einem leicht säuerlichen, durchaus delikaten Einschlag, der sich in Raucharomen auflöst.
Der Guidalberto 2010 ist sicher kein Blockbuster-Wein. Allerdings unterschätzt man bei all der Eleganz und ätherischen Konsistenz den Druck und die Dichte. Perfekt poliert am Gaumen und mit Frische und Präsenz im Abgang zeigt er eine fast burgundische Charakteristik. Mit etwas mehr Frucht und Süße wäre das ein großer Guidalberto. Faszinierend sind die Frische und Lebendigkeit dieses feinen Jahrgangs nach über 10 Jahren. Wer diesen feinen, eher leichten und eleganten Weinstil mag, wird diesen Wein lieben.
Letzte Verkostung September 2022
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 2010 in Bolgheri

Das Jahr startete mit einem langen und kalten Winter und einem sehr regnerischen Frühjahr. Mitte März kam dann sogar noch Schnee hinzu, sehr selten an der Küste. Bis Ende März blieb es kühl, was den Austrieb verzögerte. Der teils heftige Regen blieb bis Mai erhalten. Der gesamte Vegetationszyklus war somit erheblich verspätet. Ab Mai aber kehrten die saisonal üblichen Temperaturen zurück und im Juli wurde es sonnig, heiß und trocken. Jetzt konnten sich die Rebstöcke erholen und entwickelten sich regulär. Der für die Traubenqualität so wichtige August zeigte keine Temperaturspitzen mehr und etwas Regen. Große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht konservierten die aromatische Komplexität und Frische in den Trauben.
Weinbeschreibung

Der Guidalberto 2010 ist ein Wein von Finesse und bestechender Frische. Seine Klasse zeigt sich in einer scheinbar schwerelosen, samtigen Eleganz.
In der Nase pure Eleganz und Finesse mit Waldboden, etwas Kräutern und Lakritz über einer frischen Schwarzkirsche. Am Gaumen leicht kühl, aber mit viel Frische und Lebendigkeit. Feine, leicht und ätherisch anmutende Kirscharomen und dazu intensive florale Noten. Guter und delikater Zug in den Abgang, der erheblich an Gewicht und Druck zulegt. Die Schwarzkirsche dominiert jetzt mit einem leicht säuerlichen, durchaus delikaten Einschlag, der sich in Raucharomen auflöst.
Der Guidalberto 2010 ist sicher kein Blockbuster-Wein. Allerdings unterschätzt man bei all der Eleganz und ätherischen Konsistenz den Druck und die Dichte. Perfekt poliert am Gaumen und mit Frische und Präsenz im Abgang zeigt er eine fast burgundische Charakteristik. Mit etwas mehr Frucht und Süße wäre das ein großer Guidalberto. Faszinierend sind die Frische und Lebendigkeit dieses feinen Jahrgangs nach über 10 Jahren. Wer diesen feinen, eher leichten und eleganten Weinstil mag, wird diesen Wein lieben.
Letzte Verkostung September 2022
Datenblatt

Rotwein
13,5% Alkohol
13,5% Alkohol

Cabernet Sauvignon 45%
Merlot 45%
10% Sangiovese
Merlot 45%
10% Sangiovese

12 Monate
Datenblatt

Rotwein
13,5% Alkohol
13,5% Alkohol

Cabernet Sauvignon 45%
Merlot 45%
10% Sangiovese
Merlot 45%
10% Sangiovese

12 Monate