Château Pétrus 2001 (Pomerol)

Château Pétrus
Château Pétrus
F-33500 Pomerol
Frankreich

Herrliche Nase von Waldbeeren, etwas Erde und Lakritz. Enorme Kraft und Dichte, dabei cremige Konsistenz und perfekt eingebundene Tannine am Gaumen. Erstaunliche Fruchtsüße angesichts des Jahrgangs und ein langer, druckvoller Abgang mit toller Persistenz der Frucht. Ein Petrus, der seinem Ruf mehr als gerecht wird und ein verblüffend großartiger Wein. Einer der Top-Weine des Jahres 2001.

Weinbewertung 4 Sterne von 5

Der Jahrgang 2001 in Bordeaux


Jahrgangsbewertung 3 Sterne von 5

Nicht ganz so riesig wie in 2000, aber doch wieder eine sehr große Erntemenge. Der Wetterverlauf war wechselhaft, aber nicht nass, was die Ausreifung der Trauben begünstigte. Insgesamt noch ein guter Jahrgang mit vielen eleganten Weinen.

Die Süßweine aus dem Sauternes gerieten allerdings überaus groß, ein absoluter Spitzenjahrgang hier. Yquem mit 100 Parker Punkten!

zum Jahrgangsbericht 2001

Der Château Pétrus 2001




Von einem 2001er Bordeaux kann man keine Wunder erwarten, von einem Petrus natürlich immer. Der Druck ist also groß, vor allem in den eher einfachen Jahrgängen. Und um es gleich vorweg zu nehmen: der Petrus 2001 ist ein außerordentlich guter Wein, der seinem hohen Anspruch alle Ehre macht. Schon nach unmittelbar nach dem Öffnen verströmt er ein unwiderstehliches, kräftiges Aroma von schwarzen, süßen Waldbeeren, unterlegt mit den Bordeaux-typischen, erdigen Noten und etwas Lakritz. Am Gaumen legt der Wein mit mächtig Druck und Dichte los, verblüfft mit seinem leicht cremigen Schmelz und seidenweich integrierten Tanninen. Die Frucht-Säure Balance ist großartig, der Petrus füllt den gesamten Gaumen mit seinen feinen und unendlich eleganten Aromen. Spektakulär auch der Abgang mit immer noch unglaublicher Frische und kraftvoller Fruchtsüße, die minutenlang im Gaumen steht. Alles hier wirkt harmonisch und perfekt integriert.

Kein Zweifel, der Petrus 2001 ist ein großer Bordeaux, der sich einfach wunderbar trinkt. Vielleicht fehlt am Ende hier noch ein Tick Fruchtsüße und dort noch ein Tick Intensität, der Wein hört in dieser Topform ganz sicher zu den besten 2001er Bordeaux Weinen. Und er bestätigt mit Nachdruck seinen Status nicht nur als teuerster Bordeaux, sondern auch als bester.

Verkostet im Dezember 2020

Jahrgangsbeschreibung


Der Jahrgang 2001 in Bordeaux

Jahrgangsbewertung 3 Sterne von 5

Nicht ganz so riesig wie in 2000, aber doch wieder eine sehr große Erntemenge. Der Wetterverlauf war wechselhaft, aber nicht nass, was die Ausreifung der Trauben begünstigte. Insgesamt noch ein guter Jahrgang mit vielen eleganten Weinen.

Die Süßweine aus dem Sauternes gerieten allerdings überaus groß, ein absoluter Spitzenjahrgang hier. Yquem mit 100 Parker Punkten!

Weinbeschreibung




Von einem 2001er Bordeaux kann man keine Wunder erwarten, von einem Petrus natürlich immer. Der Druck ist also groß, vor allem in den eher einfachen Jahrgängen. Und um es gleich vorweg zu nehmen: der Petrus 2001 ist ein außerordentlich guter Wein, der seinem hohen Anspruch alle Ehre macht. Schon nach unmittelbar nach dem Öffnen verströmt er ein unwiderstehliches, kräftiges Aroma von schwarzen, süßen Waldbeeren, unterlegt mit den Bordeaux-typischen, erdigen Noten und etwas Lakritz. Am Gaumen legt der Wein mit mächtig Druck und Dichte los, verblüfft mit seinem leicht cremigen Schmelz und seidenweich integrierten Tanninen. Die Frucht-Säure Balance ist großartig, der Petrus füllt den gesamten Gaumen mit seinen feinen und unendlich eleganten Aromen. Spektakulär auch der Abgang mit immer noch unglaublicher Frische und kraftvoller Fruchtsüße, die minutenlang im Gaumen steht. Alles hier wirkt harmonisch und perfekt integriert.

Kein Zweifel, der Petrus 2001 ist ein großer Bordeaux, der sich einfach wunderbar trinkt. Vielleicht fehlt am Ende hier noch ein Tick Fruchtsüße und dort noch ein Tick Intensität, der Wein hört in dieser Topform ganz sicher zu den besten 2001er Bordeaux Weinen. Und er bestätigt mit Nachdruck seinen Status nicht nur als teuerster Bordeaux, sondern auch als bester.

Verkostet im Dezember 2020

Datenblatt


Rotwein
13,5% Alkohol
Merlot 97%
Cabernet Franc 3%
18 Monate

Datenblatt


Rotwein
13,5% Alkohol
Merlot 97%
Cabernet Franc 3%
18 Monate