Barolo Rüncot 2004

Elio Grasso
Località Ginestra 40
12065 Monforte d'Alba (CN)
Italien
www.eliograsso.it
Ein besonders gelungener, im Barrique ausgebauter Lagenbarolo aus den Höhenlagen um Monforte d'Alba. Einer der am höchsten bewerteten Weine von Elio Grasso mit weiterem Potenzial. Eleganz, Frucht und Kraft in perfekter Balance.

Weinbewertung 4 Sterne von 5

Der Rüncot 2004


Der Rüncot wird nur in den besten Jahren produziert und 2004 war ein Spitzenjahr, genauso wie der letzte Rüncot aus dem Jahrgang 2001. Der modern gemachte Barolo ist auch nach Ansicht von Gianluca Grasso der beste Wein, den er bislang gemacht hat. Charakteristisch für diesen Auslesewein ist seine explosive Frucht und große Eleganz.

Das Traubengut für den Barolo Rüncot stammt aus den Höhenlagen (300 - 320 m) unterhalb des Weinguts, die Reben sind im Durchschnitt 10 Jahre alt. Die hellen Böden der 1,8 ha großen Rebfläche sind kalkhaltig und lehmartig. Der Ertrag liegt bei 45 Zentner/ha, die Pflanzdichte bei 4500 Rebstöcken/ha.

Die Flaschenreife wird Jahrzehnte benötigen.

Weinbeschreibung


Der Rüncot wird nur in den besten Jahren produziert und 2004 war ein Spitzenjahr, genauso wie der letzte Rüncot aus dem Jahrgang 2001. Der modern gemachte Barolo ist auch nach Ansicht von Gianluca Grasso der beste Wein, den er bislang gemacht hat. Charakteristisch für diesen Auslesewein ist seine explosive Frucht und große Eleganz.

Das Traubengut für den Barolo Rüncot stammt aus den Höhenlagen (300 - 320 m) unterhalb des Weinguts, die Reben sind im Durchschnitt 10 Jahre alt. Die hellen Böden der 1,8 ha großen Rebfläche sind kalkhaltig und lehmartig. Der Ertrag liegt bei 45 Zentner/ha, die Pflanzdichte bei 4500 Rebstöcken/ha.

Die Flaschenreife wird Jahrzehnte benötigen.

Datenblatt


Rotwein
14,0% Alkohol
Nebbiolo 100 %
Lese von Hand, in der zweiten Oktoberhälfte.
Der Wein reift nach der Vergärung (in diesem Jahr 45 Tage) in Sahltanks (12-15 Tage) 36 Monate in 100 % neuen Barriques. Nach der Abfüllung bleibt der Wein noch etwa 24 Monate auf der Flasche liegen, bevor er in den Verkauf kommt.
Säure 6,0 g/l, Restzucker 2,2 g/l.
36 Monate

Datenblatt


Rotwein
14,0% Alkohol
Nebbiolo 100 %
Lese von Hand, in der zweiten Oktoberhälfte.
Der Wein reift nach der Vergärung (in diesem Jahr 45 Tage) in Sahltanks (12-15 Tage) 36 Monate in 100 % neuen Barriques. Nach der Abfüllung bleibt der Wein noch etwa 24 Monate auf der Flasche liegen, bevor er in den Verkauf kommt.
Säure 6,0 g/l, Restzucker 2,2 g/l.
36 Monate