Sassicaia 2001


Der Jahrgang 2001 in Bolgheri

Der Wetterverlauf des Jahres 2001 war für die Weinreben sehr vorteilhaft. Obwohl der Sommer trocken und überdurchschnittlich warm verlief, waren die Rebstöcke keinem zu großen Trockenstress ausgesetzt. So konnte der Vegetationszyklus relativ schnell durchlaufen werden mit einer frühen Ernte bereits ab der ersten Septemberwoche. Die phenolische Reife war vollständig und der Fruchtzuckergehalt sehr hoch. Reife Tannine und ein fruchtbetonter Wein liessen schon kurz nach der Ernte eine hohe Erwartung an diesen Jahrgang aufkommen. 2001 gilt in ganz Italien als sehr guter Jahrgang und Bolgheri war definitiv keine Ausnahme.
zum Jahrgangsbericht 2001
Der Sassicaia 2001

Der Sassicaia 2001 liegt mit dunklem Ziegelrot im Glas, die Nase wirkt fast noch verschlossen. Das Bukett ist stark fruchtbetont und überdeckt die Sassicaia-typische würzige Aromatik. Auch am Gaumen dominieren vollreife Früchte, die deutlich den warmen Sommer und die vorzüglichen Wachstumsbedingungen widerspiegeln. Ein Sassicaia mit großem Volumen und großer Reichhaltigkeit. Die gut strukturierte Säure hält aber die Balance dieses mächtigen Weins.
Ein heute eher ungewohnter Sassicaia-Stil mit ausladender Frucht, der mittlerweile seinen Höhepunkt erreicht haben dürfte. Es ist faszinierend, wie sich in den vergangenen Jahren die Definition eines "großen Jahrgangs" verändert hat. Heutige Jahrgänge sind signifikant präziser und spannungsgeladener und am Gaumen irgendwie "linearer". Dennoch verfügt der 2001er über genügend Säure, um auch noch ein paar Jahre länger durchzuhalten. Für echte Sassicaia-Fans sicher ein Jahrgang, den man einmal getrunken haben sollte.
Verkostet im Mai 2017
Summary in English
The Sassicaia 2001 comes from a warm and dry vintage with great reputation that allowed for an early harvest. High natural sugar and very ripe tannins turned into a bold, fruit focused wine that still keeps its balance. Very hedonistic style and so different to the modern Sassicaia versions. The 2001 should be enjoyed now and will most likely not improve with more time in bottle.
Tasted May 2017
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 2001 in Bolgheri

Der Wetterverlauf des Jahres 2001 war für die Weinreben sehr vorteilhaft. Obwohl der Sommer trocken und überdurchschnittlich warm verlief, waren die Rebstöcke keinem zu großen Trockenstress ausgesetzt. So konnte der Vegetationszyklus relativ schnell durchlaufen werden mit einer frühen Ernte bereits ab der ersten Septemberwoche. Die phenolische Reife war vollständig und der Fruchtzuckergehalt sehr hoch. Reife Tannine und ein fruchtbetonter Wein liessen schon kurz nach der Ernte eine hohe Erwartung an diesen Jahrgang aufkommen. 2001 gilt in ganz Italien als sehr guter Jahrgang und Bolgheri war definitiv keine Ausnahme.
Weinbeschreibung

Der Sassicaia 2001 liegt mit dunklem Ziegelrot im Glas, die Nase wirkt fast noch verschlossen. Das Bukett ist stark fruchtbetont und überdeckt die Sassicaia-typische würzige Aromatik. Auch am Gaumen dominieren vollreife Früchte, die deutlich den warmen Sommer und die vorzüglichen Wachstumsbedingungen widerspiegeln. Ein Sassicaia mit großem Volumen und großer Reichhaltigkeit. Die gut strukturierte Säure hält aber die Balance dieses mächtigen Weins.
Ein heute eher ungewohnter Sassicaia-Stil mit ausladender Frucht, der mittlerweile seinen Höhepunkt erreicht haben dürfte. Es ist faszinierend, wie sich in den vergangenen Jahren die Definition eines "großen Jahrgangs" verändert hat. Heutige Jahrgänge sind signifikant präziser und spannungsgeladener und am Gaumen irgendwie "linearer". Dennoch verfügt der 2001er über genügend Säure, um auch noch ein paar Jahre länger durchzuhalten. Für echte Sassicaia-Fans sicher ein Jahrgang, den man einmal getrunken haben sollte.
Verkostet im Mai 2017
Summary in English
The Sassicaia 2001 comes from a warm and dry vintage with great reputation that allowed for an early harvest. High natural sugar and very ripe tannins turned into a bold, fruit focused wine that still keeps its balance. Very hedonistic style and so different to the modern Sassicaia versions. The 2001 should be enjoyed now and will most likely not improve with more time in bottle.
Tasted May 2017
Datenblatt

Rotwein
13,5% Alkohol
13,5% Alkohol

85% Cabernet Sauvignon
15% Cabernet Franc
15% Cabernet Franc

22 Monate (30% neue Fässer)
Datenblatt

Rotwein
13,5% Alkohol
13,5% Alkohol

85% Cabernet Sauvignon
15% Cabernet Franc
15% Cabernet Franc

22 Monate (30% neue Fässer)