Sassicaia 2006


Der Jahrgang 2006 in Bolgheri

Der Wetterverlauf in 2006 war alles andere als perfekt für die Reben. Der Winter war kalt und regnerisch, das Frühjahr setzte ausgesprochen spät ein. Die Blüte erfolgte erst in der ersten Juniwoche und war zudem inhomogen. Gleichzeitig bildeten sich zu viele Fruchtansätze, sodass die Weinbergsteams ausdünnen mussten. Der Sommer stabilisierte den Jahrgang durch moderate Temperaturen und die notwendige Trockenheit, was eine langsame und vollständige Ausbildung des aromatischen Potentials ermöglichte. Ende September waren die durchweg kleinen Beeren homogen und optimal ausgereift. Zu Beginn der Ernte setzte dann kurz Regen ein, was die Ernte nochmals verzögerte. Das gute und trockene Wetter kehrte aber zurück und bot dann durchgehend sehr gute Erntebedingungen.
zum Jahrgangsbericht 2006
Der Sassicaia 2006

Hier ist er, der moderne Klassiker und vielleicht ein möglicher Nachfolger des legendären 1985er: der Sassicaia 2006. Der Wein ist undurchdringlich tief rubinrot gefärbt. Das Bukett springt förmlich aus dem Glas und begeistert mit kraftvollen und mächtig verführerischen Aromen von Lakritz, Waldboden und reifen schwarzen Kirschen und Brombeeren. Die Fruchtnoten sind sehr präzise. Fast ein wenig untypisch für einen Sassicaia vermisst man die mediterrane Kräuteraromatik. Das Bukett ist weit auf der Bordeaux-Style Seite, man könnte ihn für einen großen Pauillac halten. Am Gaumen entfaltet sich ein unglaublicher Druck aus perfekter Eleganz, einer faszinierenden süßen Fruchtspur und einer grandiosen Kombination aus Finesse und Druck. Eine kraftvolle Säure verleiht dem Sassicaia 2006 die nötige Balance und Leichtigkeit. Faszinierend, wie hier die schiere Kraft und die reifen, feinkörnigen Tannine fast schwebend umhüllt werden.
Nicht minder eindrucksvoll ist der fesselnde, explosive Abgang aus feinsüßer, schwarzer Frucht und einem Hauch von Schokolade. Die delikaten, süßen, schwarzen Beeren laminieren den Gaumen minutenlang. Komplett spektakulär. Ein samtweicher, mächtiger und unglaublich fesselnder Finessewein, man möchte nicht aufhören zu kosten.

Nach einer Reihe von süßen, hoch extrahierten Weinen, aufgeladen mit überreifer Frucht, markiert dieser Sassicaia 2006 einen bemerkenswerten Wendepunkt hin zu Eleganz und Finesse. Seine perfekte Säure in Verbindung mit einer eher dezenten aber zugleich unfassbar delikaten Frucht läutet die Neuzeit der eleganten, auf optimale Balance ausgelegten Sassicaia Jahrgänge ein. 2008 setzt diese Serie mit einem weiteren tollen Sassicaia fort. Ab 2009 gibt es bis auf den schwierigen 2014er fast nur noch große Sassicaia-Jahrgänge. 2006 wird in die Historie dieses großen Weinguts eingehen als einer der besten Jahrgänge der letzten Dekaden.
Verkostet im Winter 2009 und im Frühjahr 2020
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 2006 in Bolgheri

Der Wetterverlauf in 2006 war alles andere als perfekt für die Reben. Der Winter war kalt und regnerisch, das Frühjahr setzte ausgesprochen spät ein. Die Blüte erfolgte erst in der ersten Juniwoche und war zudem inhomogen. Gleichzeitig bildeten sich zu viele Fruchtansätze, sodass die Weinbergsteams ausdünnen mussten. Der Sommer stabilisierte den Jahrgang durch moderate Temperaturen und die notwendige Trockenheit, was eine langsame und vollständige Ausbildung des aromatischen Potentials ermöglichte. Ende September waren die durchweg kleinen Beeren homogen und optimal ausgereift. Zu Beginn der Ernte setzte dann kurz Regen ein, was die Ernte nochmals verzögerte. Das gute und trockene Wetter kehrte aber zurück und bot dann durchgehend sehr gute Erntebedingungen.
Weinbeschreibung

Hier ist er, der moderne Klassiker und vielleicht ein möglicher Nachfolger des legendären 1985er: der Sassicaia 2006. Der Wein ist undurchdringlich tief rubinrot gefärbt. Das Bukett springt förmlich aus dem Glas und begeistert mit kraftvollen und mächtig verführerischen Aromen von Lakritz, Waldboden und reifen schwarzen Kirschen und Brombeeren. Die Fruchtnoten sind sehr präzise. Fast ein wenig untypisch für einen Sassicaia vermisst man die mediterrane Kräuteraromatik. Das Bukett ist weit auf der Bordeaux-Style Seite, man könnte ihn für einen großen Pauillac halten. Am Gaumen entfaltet sich ein unglaublicher Druck aus perfekter Eleganz, einer faszinierenden süßen Fruchtspur und einer grandiosen Kombination aus Finesse und Druck. Eine kraftvolle Säure verleiht dem Sassicaia 2006 die nötige Balance und Leichtigkeit. Faszinierend, wie hier die schiere Kraft und die reifen, feinkörnigen Tannine fast schwebend umhüllt werden.
Nicht minder eindrucksvoll ist der fesselnde, explosive Abgang aus feinsüßer, schwarzer Frucht und einem Hauch von Schokolade. Die delikaten, süßen, schwarzen Beeren laminieren den Gaumen minutenlang. Komplett spektakulär. Ein samtweicher, mächtiger und unglaublich fesselnder Finessewein, man möchte nicht aufhören zu kosten.

Nach einer Reihe von süßen, hoch extrahierten Weinen, aufgeladen mit überreifer Frucht, markiert dieser Sassicaia 2006 einen bemerkenswerten Wendepunkt hin zu Eleganz und Finesse. Seine perfekte Säure in Verbindung mit einer eher dezenten aber zugleich unfassbar delikaten Frucht läutet die Neuzeit der eleganten, auf optimale Balance ausgelegten Sassicaia Jahrgänge ein. 2008 setzt diese Serie mit einem weiteren tollen Sassicaia fort. Ab 2009 gibt es bis auf den schwierigen 2014er fast nur noch große Sassicaia-Jahrgänge. 2006 wird in die Historie dieses großen Weinguts eingehen als einer der besten Jahrgänge der letzten Dekaden.
Verkostet im Winter 2009 und im Frühjahr 2020
Datenblatt

Rotwein
13,5% Alkohol
13,5% Alkohol

85% Cabernet Sauvignon
15% Cabernet Franc
15% Cabernet Franc

24 Monate
Datenblatt

Rotwein
13,5% Alkohol
13,5% Alkohol

85% Cabernet Sauvignon
15% Cabernet Franc
15% Cabernet Franc

24 Monate