Le Difese 2023

Tenuta San Guido
Loc. Capanne, 27
I-57020 Bolgheri (LI)
Italien
www.sassicaia.com
Auch der Le Difese, ein Blend aus 70% Sauvignon Blanc und 30% Sangiovese kann von dem herausragenden Jahrgang 2023 profitieren. Er verbindet die elegante Frische der Säure mit einer wunderbar satten, reifen rotbeerigen Frucht. Ein Jahrgang mit viel Druck und Dichte am Gaumen über saftigen Sauerkirschen. Ein hochseriöser, kompletter Wein, der ein großes Trinkvergnügen zu einem super fairen Preis verspricht. Und er dürfte sich sogar mit ein paar Jahren auf der Flasche noch verbessern.

Weinbewertung 2 Sterne von 5

Der Jahrgang 2023 in Bolgheri


Jahrgangsbewertung 5 Sterne von 5

Das Weinjahr 2023 startete mit einem durchschnittlich milden Winter mit tendenziell zu wenig Regen, um die Reservoirs aufzufüllen. Ein ergiebiger Regen am 20. März, in den Berglagen mit bis zu 45 mm Niederschlag, verbesserte die Situation merklich. Der März zeigte sich von der sonnigen Seite mit insgesamt schon früh Temperaturen bis an die 20°C. Die gute und homogene Blüte erfolgte in den beiden ersten Aprilwochen, danach blieb es lang eher kühl und wechselhaft. Im Mai bis weit in den Juni sorgten dann zahlreiche, zum Teil heftige Regenfälle für die notwendige Wassergrundlage der Reben. Dabei blieb die Toskana von den schlimmen Überschwemmungen vor allem in der Emilia Romagna verschont. Der hohe Feuchtedruck und die schwüle Luft erforderte allerdings die ganze Aufmerksamkeit der Winzer, um den aufkommenden Pilzbefall durch falschen Mehltau (Peronospora) einzudämmen. Ernteeinbußen waren jedoch auch in Bolgheri nicht ganz zu vermeiden. Allerdings führte das sehr regnerische und untypisch kühle Wetter zu einer Wachstumsverzögerung, die dann in eine späte Ernte mündete.

Ab Anfang Juli löste eine stabile, sehr sonnige und heiße Periode bis zu 42°C tagsüber das wechselhafte Wetter im Frühsommer ab. Wieder war es der mäßigende Einfluss des Meeres, der noch extremere Hitzespitzen wie an vielen Orten in Italien verhinderte. Das heiße Wetter hielt über den gesamten August an und wurde im Moment des Erntebeginns durch einen zweitägigen Regen mit Temperatursturz auf 20°C beendet. Die späte Erntephase ab der letzten Augustwoche bis weit in den Oktober hinein war von sehr vorteilhaftem Wetter begleitet. Viel Sonnenschein, große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sowie immer wieder einmal ein kleiner Regenschauer ohne relevantem Feuchtedruck ließ ein anspruchsvolles Weinjahr mit kleinen Beeren, optimaler Reife und hohen Zuckerwerten zu einem sehr guten und vielversprechenden Ende gehen. Ein großer Jahrgang mit mäßigen Erträgen zeichnet sich ab.

zum Jahrgangsbericht 2023

Der Le Difese 2023



Der Le Difese 2023 verbindet die elegante Frische der Säure mit einer wunderbar satten, reifen rotbeerigen Frucht.

Der Le Difese repräsentiert für die Tenuta San Guido mit einem Marktpreis um die 30 € pro Flasche die Eintrittskarte in die Welt der großen Weine Sassicaia und Guidalberto. Um auch beim Le Difese die Qualität immer weiter zu steigern hat man die Mengen auf rund 250.000 Flaschen halbiert und gleichzeitig den Anteil an Cabernet Sauvignon weiter erhöht. Ziel ist es, den Cabernet Anteil auf ca. 70% zu bringen, der Rest bleibt der toskanischen Paradetraube, dem Sangiovese, vorbehalten.
Ein hochseriöser, kompletter Wein, der ein großes Trinkvergnügen zu einem super fairen Preis verspricht.
Schon im Glas deutet die tiefe, rubinrote Farbe des Le Difese 2023 einen kraftvollen und dichten Wein an. In der Nase feine Aromen von reifer Sauerkirsche mit dezenter Kräuterwürze und Waldboden. Das ist vielleicht nicht super komplex aber ungemein verführerisch.

Am Gaumen enorm viel Druck und Intensität, eine angenehme Frische, die Eleganz vermittelt und gehaltvolle Tannine, die vielleicht noch etwas Zeit brauchen. Wohl dosierter Zug im Mund mit Frische und Struktur, die den Wein vertikal und nicht in die Breite zieht. Sehr schöner Nachhall der reifen Sauerkirschen mit guter Länge und genau dem Schuss Süße, der die reifen Fruchtaromen im Gaumen quasi stehen lässt.

Ein großer Erfolg in diesem herrlichen Jahrgang auch für den Difese, den besten, den wir bislang verkosten konnten. Ein durch und durch seriöser Wein, dem im Vergleich zum Guidalberto 2023 und vor allem dem Sassicaia 2023 natürlich die Tiefe und Komplexität fehlt. In diesen beiden Punkten dürfe der Sassicaia 2023 nach den Fassverkostungen eine neue Dimension erreichen. Dem Difese 2023, der auf einen eher schnellen Verzehr ausgebaut ist, dürfte eine moderate Lagerzeit auf der Flasche durchaus noch zu einer merklichen Steigerung verhelfen.

Verkostet im Oktober 2025

Jahrgangsbeschreibung


Der Jahrgang 2023 in Bolgheri

Jahrgangsbewertung 5 Sterne von 5

Das Weinjahr 2023 startete mit einem durchschnittlich milden Winter mit tendenziell zu wenig Regen, um die Reservoirs aufzufüllen. Ein ergiebiger Regen am 20. März, in den Berglagen mit bis zu 45 mm Niederschlag, verbesserte die Situation merklich. Der März zeigte sich von der sonnigen Seite mit insgesamt schon früh Temperaturen bis an die 20°C. Die gute und homogene Blüte erfolgte in den beiden ersten Aprilwochen, danach blieb es lang eher kühl und wechselhaft. Im Mai bis weit in den Juni sorgten dann zahlreiche, zum Teil heftige Regenfälle für die notwendige Wassergrundlage der Reben. Dabei blieb die Toskana von den schlimmen Überschwemmungen vor allem in der Emilia Romagna verschont. Der hohe Feuchtedruck und die schwüle Luft erforderte allerdings die ganze Aufmerksamkeit der Winzer, um den aufkommenden Pilzbefall durch falschen Mehltau (Peronospora) einzudämmen. Ernteeinbußen waren jedoch auch in Bolgheri nicht ganz zu vermeiden. Allerdings führte das sehr regnerische und untypisch kühle Wetter zu einer Wachstumsverzögerung, die dann in eine späte Ernte mündete.

Ab Anfang Juli löste eine stabile, sehr sonnige und heiße Periode bis zu 42°C tagsüber das wechselhafte Wetter im Frühsommer ab. Wieder war es der mäßigende Einfluss des Meeres, der noch extremere Hitzespitzen wie an vielen Orten in Italien verhinderte. Das heiße Wetter hielt über den gesamten August an und wurde im Moment des Erntebeginns durch einen zweitägigen Regen mit Temperatursturz auf 20°C beendet. Die späte Erntephase ab der letzten Augustwoche bis weit in den Oktober hinein war von sehr vorteilhaftem Wetter begleitet. Viel Sonnenschein, große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sowie immer wieder einmal ein kleiner Regenschauer ohne relevantem Feuchtedruck ließ ein anspruchsvolles Weinjahr mit kleinen Beeren, optimaler Reife und hohen Zuckerwerten zu einem sehr guten und vielversprechenden Ende gehen. Ein großer Jahrgang mit mäßigen Erträgen zeichnet sich ab.

Weinbeschreibung



Der Le Difese 2023 verbindet die elegante Frische der Säure mit einer wunderbar satten, reifen rotbeerigen Frucht.

Der Le Difese repräsentiert für die Tenuta San Guido mit einem Marktpreis um die 30 € pro Flasche die Eintrittskarte in die Welt der großen Weine Sassicaia und Guidalberto. Um auch beim Le Difese die Qualität immer weiter zu steigern hat man die Mengen auf rund 250.000 Flaschen halbiert und gleichzeitig den Anteil an Cabernet Sauvignon weiter erhöht. Ziel ist es, den Cabernet Anteil auf ca. 70% zu bringen, der Rest bleibt der toskanischen Paradetraube, dem Sangiovese, vorbehalten.
Ein hochseriöser, kompletter Wein, der ein großes Trinkvergnügen zu einem super fairen Preis verspricht.
Schon im Glas deutet die tiefe, rubinrote Farbe des Le Difese 2023 einen kraftvollen und dichten Wein an. In der Nase feine Aromen von reifer Sauerkirsche mit dezenter Kräuterwürze und Waldboden. Das ist vielleicht nicht super komplex aber ungemein verführerisch.

Am Gaumen enorm viel Druck und Intensität, eine angenehme Frische, die Eleganz vermittelt und gehaltvolle Tannine, die vielleicht noch etwas Zeit brauchen. Wohl dosierter Zug im Mund mit Frische und Struktur, die den Wein vertikal und nicht in die Breite zieht. Sehr schöner Nachhall der reifen Sauerkirschen mit guter Länge und genau dem Schuss Süße, der die reifen Fruchtaromen im Gaumen quasi stehen lässt.

Ein großer Erfolg in diesem herrlichen Jahrgang auch für den Difese, den besten, den wir bislang verkosten konnten. Ein durch und durch seriöser Wein, dem im Vergleich zum Guidalberto 2023 und vor allem dem Sassicaia 2023 natürlich die Tiefe und Komplexität fehlt. In diesen beiden Punkten dürfe der Sassicaia 2023 nach den Fassverkostungen eine neue Dimension erreichen. Dem Difese 2023, der auf einen eher schnellen Verzehr ausgebaut ist, dürfte eine moderate Lagerzeit auf der Flasche durchaus noch zu einer merklichen Steigerung verhelfen.

Verkostet im Oktober 2025

Datenblatt


Rotwein
13,5% Alkohol
70% Cabernet Sauvignon
30% Sangiovese (aus dem Chianti Ruffina)
8 Monate in gebrauchten Fässern

Datenblatt


Rotwein
13,5% Alkohol
70% Cabernet Sauvignon
30% Sangiovese (aus dem Chianti Ruffina)
8 Monate in gebrauchten Fässern