Arnione 2016

Campo alla Sughera
Strada Provinciale Bolgherese, Località Caccia al Piano 280
I-57022 Bolgheri (LI)
Italien

www.campoallasughera.com
Ein spektakulärer Erfolg für Campo alla Sughera. Der Arnione 2016 vereint die Kraft und Reife dieses herausragenden Jahrgangs mit einer extrem verführerischen Kombination aus dunkler Schokolade, satten, herrlich gereiften Früchten und einer fast perfekten Balance durch die makellose Säurestruktur. Das ist großes Bolgheri-Kino im Glas, fast 10 Jahre nach der Ernte.

Weinbewertung 5 Sterne von 5

Der Jahrgang 2016 in Bolgheri


Jahrgangsbewertung 5 Sterne von 5

In ganz Europa zeigte das Wetter in 2016 einen extremen Verlauf: bis in das Frühjahr nass und kühl, änderte sich die Situation ab April komplett mit einem heißen und sehr trockenen Sommer. Vor allem die Trockenheit bremste das Wachstum der Trauben, die klein und hochkonzentriert blieben. Durch das sonnige Wetter auch in Bolgheri bis in den späten Herbst mit ausgesprochen kühlen Nächten ab Anfang September konnte die Frucht aber perfekt ausreifen ohne zu viel Fruchtzucker auszubilden. Diese kühlen Herbstwinde nach Sonnenuntergang nennt man in der Maremma "Brezza Marina". Gleichzeitig bildeten sich sehr hohe Tanninwerte aus, die ebenfalls optimal ausreiften und den Weinen zu einer wunderbaren Balance und Eleganz verhalfen. Insgesamt perfekte Bedingungen für einen großen Jahrgang.

Der Hype um diesen Jahrgang kannte schnell kaum Grenzen. Einige der Produzenten konnten den besten Wein ihrer jungen Geschichte in die begehrten Flaschen abfüllen. Die Kombination eines perfekt gereiften, aber eher schlanken Jahrgangs und einer eher mit Überreife kämpfenden Region ergab herrliche Weine mit Tiefe, Komplexität und verblüffender Eleganz. Als verdienter Lohn dieses Ergebnis gab es mehrere 100-Punkte Bewertungen verschiedener Verkoster, zudem 99 und 98 Punkte für die Verfolger. Für den Konsumenten negativ entwickelten sich parallel die Preise für die Weine, die seit 2015 nur eine Richtung kennen: steil nach oben.

Für die gesamte Maremma, der toskanischen Küstenregion zu der auch Bolgheri gehört, war das Weinjahr 2016 in jeder Hinsicht ein bedeutender Durchbruch. Die Bordeaux-Blends, für die man hier berühmt ist und perfekte Wachstumsbedingungen vorfindet, sind endgültig in der Spitze der weltbesten Weine angekommen.

zum Jahrgangsbericht 2016

Der Arnione 2016




Der Arnione markiert die Superiore-Qualität von Campo Sughera und ist damit das Aushängeschild des Weinguts. Daneben gibt es noch den Campo alla Sughera mit einem speziellen Blend, der aber nur in sehr kleiner Auflage produziert wird. Der Name bedeutet "Wiege des Alabaster" und stellt damit einen direkten inhaltlichen Bezug zum Gipswerk des Besitzers her (Alabaster ist eine mikrokristalline Form von Gips). Die seit 2001 produzierten rund 25.000 Flaschen enthalten heute einen Blend von 40% Cabernet Sauvignon und je 20% Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Bis 2005 enthielt der Arnione noch keinen Cabernet Franc.

War schon der Zweitwein des Hauses, der Adéo 2016 ein wunderbarer Wein, so legt der Arnione 2016 Bolgheri Superiore noch eine Stufe oben drauf. Verkostet rund 9 Jahre nach der Ernte hat der Wein in bester Weise zur inneren Balance und Harmonie gefunden. Im Glas die für die Bolgheri Superiore typische tief rubinrote Farbe mit schwarzer Mitte. Spektakulär wird es beim Bouquet mit einer kraftvollen Note von dunkler Schokolade, die sich über die satt-reifen ebenfalls dunklen Früchte legt. Das ist quasi unwiderstehlich und gleichzeitig einfach eine pure Freude.

Am Gaumen zeigt sich die Harmonie in diesem Wein mit vibrierenden Frische und Leichtigkeit trotz aller Kraft, Tiefe und Vielschichtigkeit Schicht um Schicht breiten sich die Fruchtaromen über den Gaumen aus ohne an Spannung und Zug zu verlieren. Es sind die großen Jahrgänge, in denen alles da ist und es so einfach und spielerisch wirkt. Immer wieder kehrt die Kombination aus Fruchtsüße und dunkler Schokolade zurück und macht süchtig nach dem nächsten Schluck.

Im Abgang eine feine Länge, die das Spiel aus wunderbar dosierter Säure und süßer Frucht wiederholt. Ein absolut großartiger Wein der wieder einmal belegt, dass Bolgheri Weine - zumindest in der Top-Qualität Superiore - mindestens 8 bis 10 Jahre bei guten Bedingungen reifen müssen, um ihr volles Potenzial zu zeigen. Wer noch eine solche Flasche findet sollte unbedingt kaufen. Selbst der Jahrgang 2016 hat einmal unter 50 € gekostet, das kann man sich heute kaum mehr vorstellen.

Verkostet im August 2025

Jahrgangsbeschreibung


Der Jahrgang 2016 in Bolgheri

Jahrgangsbewertung 5 Sterne von 5

In ganz Europa zeigte das Wetter in 2016 einen extremen Verlauf: bis in das Frühjahr nass und kühl, änderte sich die Situation ab April komplett mit einem heißen und sehr trockenen Sommer. Vor allem die Trockenheit bremste das Wachstum der Trauben, die klein und hochkonzentriert blieben. Durch das sonnige Wetter auch in Bolgheri bis in den späten Herbst mit ausgesprochen kühlen Nächten ab Anfang September konnte die Frucht aber perfekt ausreifen ohne zu viel Fruchtzucker auszubilden. Diese kühlen Herbstwinde nach Sonnenuntergang nennt man in der Maremma "Brezza Marina". Gleichzeitig bildeten sich sehr hohe Tanninwerte aus, die ebenfalls optimal ausreiften und den Weinen zu einer wunderbaren Balance und Eleganz verhalfen. Insgesamt perfekte Bedingungen für einen großen Jahrgang.

Der Hype um diesen Jahrgang kannte schnell kaum Grenzen. Einige der Produzenten konnten den besten Wein ihrer jungen Geschichte in die begehrten Flaschen abfüllen. Die Kombination eines perfekt gereiften, aber eher schlanken Jahrgangs und einer eher mit Überreife kämpfenden Region ergab herrliche Weine mit Tiefe, Komplexität und verblüffender Eleganz. Als verdienter Lohn dieses Ergebnis gab es mehrere 100-Punkte Bewertungen verschiedener Verkoster, zudem 99 und 98 Punkte für die Verfolger. Für den Konsumenten negativ entwickelten sich parallel die Preise für die Weine, die seit 2015 nur eine Richtung kennen: steil nach oben.

Für die gesamte Maremma, der toskanischen Küstenregion zu der auch Bolgheri gehört, war das Weinjahr 2016 in jeder Hinsicht ein bedeutender Durchbruch. Die Bordeaux-Blends, für die man hier berühmt ist und perfekte Wachstumsbedingungen vorfindet, sind endgültig in der Spitze der weltbesten Weine angekommen.

Weinbeschreibung




Der Arnione markiert die Superiore-Qualität von Campo Sughera und ist damit das Aushängeschild des Weinguts. Daneben gibt es noch den Campo alla Sughera mit einem speziellen Blend, der aber nur in sehr kleiner Auflage produziert wird. Der Name bedeutet "Wiege des Alabaster" und stellt damit einen direkten inhaltlichen Bezug zum Gipswerk des Besitzers her (Alabaster ist eine mikrokristalline Form von Gips). Die seit 2001 produzierten rund 25.000 Flaschen enthalten heute einen Blend von 40% Cabernet Sauvignon und je 20% Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Bis 2005 enthielt der Arnione noch keinen Cabernet Franc.

War schon der Zweitwein des Hauses, der Adéo 2016 ein wunderbarer Wein, so legt der Arnione 2016 Bolgheri Superiore noch eine Stufe oben drauf. Verkostet rund 9 Jahre nach der Ernte hat der Wein in bester Weise zur inneren Balance und Harmonie gefunden. Im Glas die für die Bolgheri Superiore typische tief rubinrote Farbe mit schwarzer Mitte. Spektakulär wird es beim Bouquet mit einer kraftvollen Note von dunkler Schokolade, die sich über die satt-reifen ebenfalls dunklen Früchte legt. Das ist quasi unwiderstehlich und gleichzeitig einfach eine pure Freude.

Am Gaumen zeigt sich die Harmonie in diesem Wein mit vibrierenden Frische und Leichtigkeit trotz aller Kraft, Tiefe und Vielschichtigkeit Schicht um Schicht breiten sich die Fruchtaromen über den Gaumen aus ohne an Spannung und Zug zu verlieren. Es sind die großen Jahrgänge, in denen alles da ist und es so einfach und spielerisch wirkt. Immer wieder kehrt die Kombination aus Fruchtsüße und dunkler Schokolade zurück und macht süchtig nach dem nächsten Schluck.

Im Abgang eine feine Länge, die das Spiel aus wunderbar dosierter Säure und süßer Frucht wiederholt. Ein absolut großartiger Wein der wieder einmal belegt, dass Bolgheri Weine - zumindest in der Top-Qualität Superiore - mindestens 8 bis 10 Jahre bei guten Bedingungen reifen müssen, um ihr volles Potenzial zu zeigen. Wer noch eine solche Flasche findet sollte unbedingt kaufen. Selbst der Jahrgang 2016 hat einmal unter 50 € gekostet, das kann man sich heute kaum mehr vorstellen.

Verkostet im August 2025

Datenblatt


Rotwein
14,5% Alkohol
Cabernet Sauvignon 40%
Cabernet Franc 20%
Merlot 20%
Petit Verdot 20%
18 Monate

Datenblatt


Rotwein
14,5% Alkohol
Cabernet Sauvignon 40%
Cabernet Franc 20%
Merlot 20%
Petit Verdot 20%
18 Monate