Die Pol Roger Cuvée Sir Winston Churchill 2012


Weinbewertung 4 Sterne von 5


Der Champagner schwebt in samtweich verpackter Reichhaltigkeit, die von der mineralischen Salzspur in purer Delikatesse aufgefangen wird.

Der Pol Roger Sir Winston Churchill gleitet mit tief goldgelber Farbe und unter intensivem Schäumen der vielen ganz feinen Perlen ins Glas. Dabei verströmt er ein verführerisches und kräftiges Bukett von reifem Holunder, Stachelbeeren, roten Johannisbeeren und floralen Noten. Beim Trinken füllt die feine Perlage den Gaumen unmittelbar mit samtiger Eleganz und trotz aller Aromendichte und Fülle einer faszinierenden Leichtigkeit durch die perfekte Dosierung einer auf den Punkt gereiften Säure. Der Eindruck von Frische und Fülle gleichzeitig bleiben das Markenzeichen dieses großen Winston Churchill Champagners.

Herrlich ist auch der Abgang mit seiner unwiderstehlichen Salzspur, Ausdruck einer optimal integrierten Mineralität ohne jeglichen Ansatz von Bitterness. Erst jetzt bemerkt man, wie tiefgründig und komplex der Champagner ist. Lange spielt der Nachhall mit den Elementen der Fruchtfülle und -süße sowie der Salinität. Das ist so ultra fein, delikat und verführerisch, dass man kaum das Glas abstellen kann.

Die Maison Pol Roger




Das Champagnerhaus Pol Roger aus Epernay bildet eine Brücke zwischen den großen Marken und den Kleinbetrieben der Champagnerwinzer. Seit 1849 ist Pol Roger ununterbrochen in Familienbesitz und bis heute unabhängig. Die Champagnerproduktion kann man mit weniger als 2 Millionen Flaschen als mittelgroß bezeichnen. Groß hingegen ist der Aufwand, mit dem man die erstklassige Qualität der Produkte sicherstellt. Um Fehltöne zu vermeiden wird konsequent auf Holzeinsatz verzichtet. In den besonders tiefen und kalten Kellern läuft die Fermentation verlangsamt ab, was den intensiven Geschmack der Produkte weiter verstärkt. Die Basisqualität, wegen ihres Designs "White Foil" genannt, ist bereits großartig. Schon fast spektakulär wirkt die Tatsache, dass man im Hause Pol Roger die Flaschen bis heute noch von Hand rüttelt.

Die Verbindungen des Hauses Pol Roger mit dem britischen Markt sind Legende, immerhin hat man seit 1911 den Status eines "Hoflieferanten" inne. Legende ist ebenso die intensive Verbindung von Pol Roger mit Sir Winston Churchill, der später zum Namensgeber für die Top-Cuvée des Hauses wurde. Bis heute wird jeder neue Jahrgang des "SWC" von dessen Familie freigegeben.

Pol Roger produziert in sehr guten Jahren drei verschiedene Jahrgangschampagner: ein Brut, einen Blanc de Blancs und einen Rosé. Und dann vielleicht auch noch einen Sir Winston Churchill.

mehr erfahren

Der Jahrgang 2012 in der Champagne


Jahrgangsbewertung 5 Sterne von 5


Pinot Noir

Chardonnay

Lange hat man in der Champagne nicht mehr eine so harmonische und vollständige Reife erlebt. Hohe Zuckerwerte bei gleichzeitig hohen Säurewerten bei allen drei Rebsorten gleichermaßen ergaben intensiv aromatische, komplexe und gleichzeitig extrem langlebige, fokussierte Champagner. Insbesondere der Pinot Noir erzielte sehr hohe Zuckerwerte. Alle Trauben erreichten die Gärkeller in perfekter Gesundheit. Grundlage hierfür war ein langer und richtig schöner Sommer bis in die Erntezeit hinein.

Dabei war das Frühjahr alles andere als perfekt. Der Februar startete mit scharfen Minus-Temperaturen, gefolgt von einem warmen, trockenen Ende des Winters. Im Frühjahr fielen dann Rekordniederschläge, die in einen verheerenden Hagelsturm mündeten. Damit nicht genug mussten die Reben eine kurze Hitzewelle Anfang August überstehen. Dennoch: der perfekte August und September schafften die Voraussetzungen für eine optimale Reife. Viele große Champagner-Häuser hatten Ernteerträge von weniger als 7000 kg/ha.

Es ist trotz der geringen Erträge von einer reichlichen Auswahl an Jahrgangs-Champagnern zu rechnen. Das geht auch zu Lasten der non-vintage Champagner, denn die Chance auf langlebige, große Prestige-Cuvées lässt sich niemand entgehen. Das Haus Salon hat angedeutet, den Jahrgang 2012 nur in Magnum-Flaschen abfüllen zu wollen.

zum Jahrgangsbericht 2012

Weinbeschreibung


Weinbewertung 4 Sterne von 5


Der Champagner schwebt in samtweich verpackter Reichhaltigkeit, die von der mineralischen Salzspur in purer Delikatesse aufgefangen wird.

Der Pol Roger Sir Winston Churchill gleitet mit tief goldgelber Farbe und unter intensivem Schäumen der vielen ganz feinen Perlen ins Glas. Dabei verströmt er ein verführerisches und kräftiges Bukett von reifem Holunder, Stachelbeeren, roten Johannisbeeren und floralen Noten. Beim Trinken füllt die feine Perlage den Gaumen unmittelbar mit samtiger Eleganz und trotz aller Aromendichte und Fülle einer faszinierenden Leichtigkeit durch die perfekte Dosierung einer auf den Punkt gereiften Säure. Der Eindruck von Frische und Fülle gleichzeitig bleiben das Markenzeichen dieses großen Winston Churchill Champagners.

Herrlich ist auch der Abgang mit seiner unwiderstehlichen Salzspur, Ausdruck einer optimal integrierten Mineralität ohne jeglichen Ansatz von Bitterness. Erst jetzt bemerkt man, wie tiefgründig und komplex der Champagner ist. Lange spielt der Nachhall mit den Elementen der Fruchtfülle und -süße sowie der Salinität. Das ist so ultra fein, delikat und verführerisch, dass man kaum das Glas abstellen kann.

Über das Weingut




Die Maison Pol Roger

Das Champagnerhaus Pol Roger aus Epernay bildet eine Brücke zwischen den großen Marken und den Kleinbetrieben der Champagnerwinzer. Seit 1849 ist Pol Roger ununterbrochen in Familienbesitz und bis heute unabhängig. Die Champagnerproduktion kann man mit weniger als 2 Millionen Flaschen als mittelgroß bezeichnen. Groß hingegen ist der Aufwand, mit dem man die erstklassige Qualität der Produkte sicherstellt. Um Fehltöne zu vermeiden wird konsequent auf Holzeinsatz verzichtet. In den besonders tiefen und kalten Kellern läuft die Fermentation verlangsamt ab, was den intensiven Geschmack der Produkte weiter verstärkt. Die Basisqualität, wegen ihres Designs "White Foil" genannt, ist bereits großartig. Schon fast spektakulär wirkt die Tatsache, dass man im Hause Pol Roger die Flaschen bis heute noch von Hand rüttelt.

Die Verbindungen des Hauses Pol Roger mit dem britischen Markt sind Legende, immerhin hat man seit 1911 den Status eines "Hoflieferanten" inne. Legende ist ebenso die intensive Verbindung von Pol Roger mit Sir Winston Churchill, der später zum Namensgeber für die Top-Cuvée des Hauses wurde. Bis heute wird jeder neue Jahrgang des "SWC" von dessen Familie freigegeben.

Pol Roger produziert in sehr guten Jahren drei verschiedene Jahrgangschampagner: ein Brut, einen Blanc de Blancs und einen Rosé. Und dann vielleicht auch noch einen Sir Winston Churchill.

Jahrgangsbeschreibung


Der Jahrgang 2012 in der Champagne

Jahrgangsbewertung 5 Sterne von 5


Pinot Noir

Chardonnay

Lange hat man in der Champagne nicht mehr eine so harmonische und vollständige Reife erlebt. Hohe Zuckerwerte bei gleichzeitig hohen Säurewerten bei allen drei Rebsorten gleichermaßen ergaben intensiv aromatische, komplexe und gleichzeitig extrem langlebige, fokussierte Champagner. Insbesondere der Pinot Noir erzielte sehr hohe Zuckerwerte. Alle Trauben erreichten die Gärkeller in perfekter Gesundheit. Grundlage hierfür war ein langer und richtig schöner Sommer bis in die Erntezeit hinein.

Dabei war das Frühjahr alles andere als perfekt. Der Februar startete mit scharfen Minus-Temperaturen, gefolgt von einem warmen, trockenen Ende des Winters. Im Frühjahr fielen dann Rekordniederschläge, die in einen verheerenden Hagelsturm mündeten. Damit nicht genug mussten die Reben eine kurze Hitzewelle Anfang August überstehen. Dennoch: der perfekte August und September schafften die Voraussetzungen für eine optimale Reife. Viele große Champagner-Häuser hatten Ernteerträge von weniger als 7000 kg/ha.

Es ist trotz der geringen Erträge von einer reichlichen Auswahl an Jahrgangs-Champagnern zu rechnen. Das geht auch zu Lasten der non-vintage Champagner, denn die Chance auf langlebige, große Prestige-Cuvées lässt sich niemand entgehen. Das Haus Salon hat angedeutet, den Jahrgang 2012 nur in Magnum-Flaschen abfüllen zu wollen.

Datenblatt


Champagner
12,5% Alkohol
70% Pinot Noir
30% Chardonnay
Die Weinlese der Trauben für den SWC 2012 erfolgte vom 10. vom 26. September. Rasche und behutsame Pressung der Trauben mit 2-facher Klärung des Mosts innerhalb von 24h. Getrennte Vergärung der Rebsorten bei 18°C mit anschließender malolaktischer Gärung.
Dieser Champagner wurde erst nach neun Jahren Hefelagerung degorgiert mit anschließender mehrmonatiger Flaschenruhe.
Gesamtsäure 7,8 g/l Schwefelsäure, Dosage 7 g/l.
Erzeuger / Abfüller
Pol Roger | 1, Rue Henri Le Large | B.P.199 - 51206 Epernay | Frankreich |
Allergene
enthält Sulfite und Eiweiße

Datenblatt


Champagner
12,5% Alkohol
70% Pinot Noir
30% Chardonnay
Die Weinlese der Trauben für den SWC 2012 erfolgte vom 10. vom 26. September. Rasche und behutsame Pressung der Trauben mit 2-facher Klärung des Mosts innerhalb von 24h. Getrennte Vergärung der Rebsorten bei 18°C mit anschließender malolaktischer Gärung.
Dieser Champagner wurde erst nach neun Jahren Hefelagerung degorgiert mit anschließender mehrmonatiger Flaschenruhe.
Gesamtsäure 7,8 g/l Schwefelsäure, Dosage 7 g/l.
Erzeuger / Abfüller
Pol Roger | 1, Rue Henri Le Large | B.P.199 - 51206 Epernay | Frankreich |
Allergene
enthält Sulfite und Eiweiße
Cuvée Sir Winston Churchill 2012

239,00 €
0,75 l (318,67 €/l)

Pol Roger

12 Jahrgänge / Weine



86,90 €
(115,87 €/l)
Pol Roger Blanc de Blancs
0,75 l
86,90 €

(115,87 €/l)
77,90 €
(103,87 €/l)
Pol Roger Rosé
0,75 l
77,90 €

(103,87 €/l)
69,90 €
(93,20 €/l)
Pol Roger Vintage
0,75 l
69,90 €

(93,20 €/l)
159,00 €
(106,00 €/l)
Pol Roger Vintage - MAGNUM
1,50 l
159,00 €

(106,00 €/l)
69,90 €
(93,20 €/l)
Pol Roger Vintage
0,75 l
69,90 €

(93,20 €/l)
239,00 €
(318,67 €/l)
Cuvée Sir Winston Churchill
0,75 l
239,00 €

(318,67 €/l)
118,00 €
(157,33 €/l)
Pol Roger Rosé
0,75 l
118,00 €

(157,33 €/l)
279,00 €
(372,00 €/l)
Cuvée Sir Winston Churchill
0,75 l
279,00 €

(372,00 €/l)
299,00 €
(398,67 €/l)
Cuvée Sir Winston Churchill
0,75 l
299,00 €

(398,67 €/l)
129,90 €
(173,20 €/l)
Pol Roger Vintage
0,75 l
129,90 €

(173,20 €/l)
299,00 €
(398,67 €/l)
Cuvée Sir Winston Churchill
0,75 l
299,00 €

(398,67 €/l)
119,90 €
(159,87 €/l)
Pol Roger Vintage
0,75 l
119,90 €

(159,87 €/l)

Shop durchsuchen