Biserno 2013
Tenuta di Biserno
Tenuta di Biserno Soc. Agr. a r.l
Palazzo Gardini
Piazza Gramsci, 9
I-57020 Bibbona (LI)
Italien
www.biserno.it
Tenuta di Biserno Soc. Agr. a r.l
Palazzo Gardini
Piazza Gramsci, 9
I-57020 Bibbona (LI)
Italien
www.biserno.it


Der Jahrgang 2013 in Bibbona/Bolgheri

Der Wetterverlauf in 2013 legte die Grundlage für einen herausragenden Jahrgang. Die Wintermonate bis in den April hinein waren von viel Regen begleitet, sodass die Wasserreservoirs der Rebstöcke gut gefüllt waren. Bis Mitte Juni blieb es kühl und die Vegetationsphase verspätete sich. Ende Juni drehte das Wetter und es wurde sehr heiß. Die gesamte Phase von der Rotfärbung der Trauben bis zur Ernte blieb das Wetter bei perfekten Bedingungen konstant. Mit am wichtigsten waren dabei die großen Temperaturunterschiede von heißen Tagen und kühl-frischen Nächten. Die Trauben konnten so eine unglaublich intensive und verführerische Aromatik aufbauen und konservieren. Über die gesamte Lesezeit blieb das Wetter bei optimalen Bedingungen stabil.
zum Jahrgangsbericht 2013
Der Biserno 2013

Tiefdunkle Schokolade satt, verpackt in einem mächtigen Super-Tuscan von feinster Statur
Der Biserno 2013 verführt schon beim Einschenken mit seiner extrem tiefroten, fast schwarzen Farbe. Aus dem Glas springen förmlich die intensiven Aromen von dunkler Schokolade und Mocca, unterlegt mit dezenter schwarzbeeriger Frucht. Am Gaumen entwickelt der Wein die schon erwartete mächtige Struktur. Der Biserno 2013 wirkt dicht, hochviskos und enorm konzentriert. Und dennoch: selbst die 14,5% Alkohol und seine faszinierende Konzentration steckt der Wein mühelos weg. Eine großartige Säurestruktur trägt den Wein, lässt ihn im Abgang sogar fast "leicht" erscheinen und verhindert gerade noch das Attribut "Marmeladenwein". Die perfekt gereiften Tannine erzeugen ein äußerst delikates, fast cremiges Mundgefühl.
Ein unglaublich delikater Wein mit erheblicher PS-Zahl, die er aber mühelos auf die Strasse bringt. Trotz intensiver Aromen reifer, süßer Früchte dominiert die intensive Schokolade, Marke 71% Kakao aufwärts, diesen Biserno. Ein toller Wein, der trotz aller Kraft tatsächlich noch mühelos laufen kann.
Es wird spannend sein, diesen Wein über die nächsten Jahre zu verfolgen.
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 2013 in Bibbona/Bolgheri

Der Wetterverlauf in 2013 legte die Grundlage für einen herausragenden Jahrgang. Die Wintermonate bis in den April hinein waren von viel Regen begleitet, sodass die Wasserreservoirs der Rebstöcke gut gefüllt waren. Bis Mitte Juni blieb es kühl und die Vegetationsphase verspätete sich. Ende Juni drehte das Wetter und es wurde sehr heiß. Die gesamte Phase von der Rotfärbung der Trauben bis zur Ernte blieb das Wetter bei perfekten Bedingungen konstant. Mit am wichtigsten waren dabei die großen Temperaturunterschiede von heißen Tagen und kühl-frischen Nächten. Die Trauben konnten so eine unglaublich intensive und verführerische Aromatik aufbauen und konservieren. Über die gesamte Lesezeit blieb das Wetter bei optimalen Bedingungen stabil.
Weinbeschreibung

Tiefdunkle Schokolade satt, verpackt in einem mächtigen Super-Tuscan von feinster Statur
Der Biserno 2013 verführt schon beim Einschenken mit seiner extrem tiefroten, fast schwarzen Farbe. Aus dem Glas springen förmlich die intensiven Aromen von dunkler Schokolade und Mocca, unterlegt mit dezenter schwarzbeeriger Frucht. Am Gaumen entwickelt der Wein die schon erwartete mächtige Struktur. Der Biserno 2013 wirkt dicht, hochviskos und enorm konzentriert. Und dennoch: selbst die 14,5% Alkohol und seine faszinierende Konzentration steckt der Wein mühelos weg. Eine großartige Säurestruktur trägt den Wein, lässt ihn im Abgang sogar fast "leicht" erscheinen und verhindert gerade noch das Attribut "Marmeladenwein". Die perfekt gereiften Tannine erzeugen ein äußerst delikates, fast cremiges Mundgefühl.
Ein unglaublich delikater Wein mit erheblicher PS-Zahl, die er aber mühelos auf die Strasse bringt. Trotz intensiver Aromen reifer, süßer Früchte dominiert die intensive Schokolade, Marke 71% Kakao aufwärts, diesen Biserno. Ein toller Wein, der trotz aller Kraft tatsächlich noch mühelos laufen kann.
Es wird spannend sein, diesen Wein über die nächsten Jahre zu verfolgen.
Datenblatt

Rotwein
14,5% Alkohol
14,5% Alkohol

Cabernet Franc
Merlot
Petit Verdot
Merlot
Petit Verdot

Die Weinlese erfolgte ab der zweiten Septemberwoche bis Mitte Oktober. Eine Lese von Hand ist selbstverständlich.

Die Trauben werden vor und nach dem Entrappen strikt aussortiert. Die Fermentation in Edelstahltanks über ca. 4 Wochen wird bei einer Temperatur von 28°C durchgeführt. 60% des Weins durchläuft die malolatische Gärung in Eichenfässern.
Der Ausbau erfolgt über 15 Monate in zu 90% neuen Fässern. Der Rest verbleibt im Stahltank. Danach ruht der Wein noch 12 Monate auf der Flasche.
Der Ausbau erfolgt über 15 Monate in zu 90% neuen Fässern. Der Rest verbleibt im Stahltank. Danach ruht der Wein noch 12 Monate auf der Flasche.

pH: 3,68; Säurewert: 4,7 g/l.

15 Monate
Datenblatt

Rotwein
14,5% Alkohol
14,5% Alkohol

Cabernet Franc
Merlot
Petit Verdot
Merlot
Petit Verdot

Die Weinlese erfolgte ab der zweiten Septemberwoche bis Mitte Oktober. Eine Lese von Hand ist selbstverständlich.

Die Trauben werden vor und nach dem Entrappen strikt aussortiert. Die Fermentation in Edelstahltanks über ca. 4 Wochen wird bei einer Temperatur von 28°C durchgeführt. 60% des Weins durchläuft die malolatische Gärung in Eichenfässern.
Der Ausbau erfolgt über 15 Monate in zu 90% neuen Fässern. Der Rest verbleibt im Stahltank. Danach ruht der Wein noch 12 Monate auf der Flasche.
Der Ausbau erfolgt über 15 Monate in zu 90% neuen Fässern. Der Rest verbleibt im Stahltank. Danach ruht der Wein noch 12 Monate auf der Flasche.

pH: 3,68; Säurewert: 4,7 g/l.

15 Monate