Moët & Chandon Grand Vintage 2006


Der 2006er ist der 71. Grand Vintage, den das Haus Moët & Chandon seit 1842 präsentiert. Die 42% Chardonnay, 39% Pinot Noir und 19% Pinot Meunier sind von einer außergewöhnlich reifen Fruchtfülle geprägt. Obwohl die Dosage mit nur 5 g/l eigentlich einem Extra Brut entspricht, wirkt der Champagner regelrecht süß. Um dem Champagner Zeit zu geben seine Balance zu finden, hat das Haus Moët & Chandon ganze sieben Jahre auf der Hefe gewährt und nach dem Degorgieren den Flaschen nochmal sechs Monate Reifezeit. Damit liegt man bei der Reifezeit schon im Bereich eines Dom Pérignon. Der Champagner liegt mit hellem Goldgelb im Glas und verströmt ein reiches Bukett mit deutlichen Toastnoten - ein klarer Hinweis auf die lange Hefelagerung. Am Gaumen zeigt er sich sofort als Schmeichler mit seinen breiten Aromen vollreifer Früchte.

Ein Champagner, den man leicht unterschätzt. Im Glas hält er seine schöne Aromatik über mehrere Stunden und fällt nicht ab. Der Abgang ist fein, aber nicht sehr lang anhaltend. Es bleibt der Eindruck eines vollen, reichen Champagners, dem etwas der Grip fehlt und dem man mehr Säure wünschen würde. Es wird sich sicher lohnen, diesen Champagner noch ein paar Jahre im Keller liegen zu lassen. Da er sich bereits im Glas als Langstreckenläufer erweist, dürfte das Lagerpotenzial beträchtlich sein. Ein richtig guter Champagner, eine echte Überraschung.
Datenblatt

Champagner
12,5% Alkohol
12,5% Alkohol

42% Chardonnay
39% Pinot Noir
19% Pinot Meunier
39% Pinot Noir
19% Pinot Meunier

Dosage: 5 g/l (Extra Brut)
Datenblatt

Champagner
12,5% Alkohol
12,5% Alkohol

42% Chardonnay
39% Pinot Noir
19% Pinot Meunier
39% Pinot Noir
19% Pinot Meunier

Dosage: 5 g/l (Extra Brut)