Château Mouton-Rothschild 1987
Château Mouton-Rothschild
Baron Philippe de Rothschild SA
Rue de Grassi
F-33250 Pauillac
Frankreich
www.chateau-mouton-rothschild.com
Baron Philippe de Rothschild SA
Rue de Grassi
F-33250 Pauillac
Frankreich
www.chateau-mouton-rothschild.com


Der Jahrgang 1987 in Bordeaux
January was very cold, with particularly low temperatures and more than a week of snow. February and March were also cold but very dry, giving the vines plenty of time to rest: budbreak began on 14 April for Merlot and Cabernet Franc, 16 April for Cabernet Sauvignon. The vegetation cycle continued with favourable moisture and temperature levels, though rain and inclement weather during the flowering period in June, which lasted almost three weeks, caused poor berry set due to coulure and millerandage.
Mid-flowering was reached on 12 June for Merlot and Cabernet Sauvignon. Warm and damp weather during the summer fostered diseases, though preventive treatment was able to halt them. The unevenness observed during berry set was repeated at veraison (mid-veraison was on 18 August), and insufficiently developed clusters had to be eliminated on the vine. September was fine and unusually warm, enabling the vegetation cycle to continue under favourable conditions, but ripening was slow and gradual. More rain fell at the end of September and the beginning of October, further complicating an already capricious vintage. Fortunately, the use of a helicopter to dry the vines proved to be effective.
Angaben des Weingutes
Der Château Mouton Rothschild 1987

Ein klassischer Mouton Rothschild mit betörender Aromatik, federleicht und doch so grandios. Ein völlig übersehener Jahrgang.
1987 war ein schwieriger Jahrgang mit Regen und Wärme zur falschen Zeit. Die Trauben entwickelten sich sehr unterschiedlich und viele Eingriffe erforderten eine hohe Aufmerksamkeit der Weinbergsteams. Am Ende verhinderte ein akzeptabler September das Schlimmste. Wie konnte es Mouton Rothschild nur gelingen, in einem so schwierigen Jahrgang einen so wunderbar eleganten, leichten und herrlich aromatischen Wein mit gutem Druck am Gaumen zu produzieren?
Auch nach 35 Jahren springt die betörende Aromatik aus dem Glas. Die Nase ist so unglaublich Mouton mit leichten Kräutern, Waldbeeren und kräftigen Aromen von Leder, Zedernholz, Tabak und etwas Vanille. Binnen weniger Minuten verfliegt der leichte Hauch von Stallgeruch und weicht der verführerischen, dezenten Frucht. Der Druck am Gaumen nimmt mit jeder Minute zu, selbst die zu Anfang transparent helle ziegelrote Farbe wird intensiver und tiefer Rot. Der Gaumen füllt sich mit druckvoller Eleganz und einem Gefühl von Schwerelosigkeit. An diesem Wein ist nichts vorlautes, nichts dominierendes und ja, die Frucht könnte noch prägnanter und noch süßer sein. Aber wäre dann noch diese unglaubliche Finesse und Balance im Wein? Im Abgang verstärken sich die Aromen noch einmal mit leichter Würze und etwas Vanille.
Ein Wein von großer Klasse und ein echter "Claret" (was die helle, transparente Farbe bezeichnet). Solche Weine gibt es heute eigentlich nicht mehr und dennoch scheint hier eine bezaubernde Seite der Weinwelt verloren gegangen zu sein.
Verkostet im Oktober 2022
Jahrgangsbeschreibung
Der Jahrgang 1987 in Bordeaux
January was very cold, with particularly low temperatures and more than a week of snow. February and March were also cold but very dry, giving the vines plenty of time to rest: budbreak began on 14 April for Merlot and Cabernet Franc, 16 April for Cabernet Sauvignon. The vegetation cycle continued with favourable moisture and temperature levels, though rain and inclement weather during the flowering period in June, which lasted almost three weeks, caused poor berry set due to coulure and millerandage.
Mid-flowering was reached on 12 June for Merlot and Cabernet Sauvignon. Warm and damp weather during the summer fostered diseases, though preventive treatment was able to halt them. The unevenness observed during berry set was repeated at veraison (mid-veraison was on 18 August), and insufficiently developed clusters had to be eliminated on the vine. September was fine and unusually warm, enabling the vegetation cycle to continue under favourable conditions, but ripening was slow and gradual. More rain fell at the end of September and the beginning of October, further complicating an already capricious vintage. Fortunately, the use of a helicopter to dry the vines proved to be effective.
Angaben des Weingutes
Weinbeschreibung

Ein klassischer Mouton Rothschild mit betörender Aromatik, federleicht und doch so grandios. Ein völlig übersehener Jahrgang.
1987 war ein schwieriger Jahrgang mit Regen und Wärme zur falschen Zeit. Die Trauben entwickelten sich sehr unterschiedlich und viele Eingriffe erforderten eine hohe Aufmerksamkeit der Weinbergsteams. Am Ende verhinderte ein akzeptabler September das Schlimmste. Wie konnte es Mouton Rothschild nur gelingen, in einem so schwierigen Jahrgang einen so wunderbar eleganten, leichten und herrlich aromatischen Wein mit gutem Druck am Gaumen zu produzieren?
Auch nach 35 Jahren springt die betörende Aromatik aus dem Glas. Die Nase ist so unglaublich Mouton mit leichten Kräutern, Waldbeeren und kräftigen Aromen von Leder, Zedernholz, Tabak und etwas Vanille. Binnen weniger Minuten verfliegt der leichte Hauch von Stallgeruch und weicht der verführerischen, dezenten Frucht. Der Druck am Gaumen nimmt mit jeder Minute zu, selbst die zu Anfang transparent helle ziegelrote Farbe wird intensiver und tiefer Rot. Der Gaumen füllt sich mit druckvoller Eleganz und einem Gefühl von Schwerelosigkeit. An diesem Wein ist nichts vorlautes, nichts dominierendes und ja, die Frucht könnte noch prägnanter und noch süßer sein. Aber wäre dann noch diese unglaubliche Finesse und Balance im Wein? Im Abgang verstärken sich die Aromen noch einmal mit leichter Würze und etwas Vanille.
Ein Wein von großer Klasse und ein echter "Claret" (was die helle, transparente Farbe bezeichnet). Solche Weine gibt es heute eigentlich nicht mehr und dennoch scheint hier eine bezaubernde Seite der Weinwelt verloren gegangen zu sein.
Verkostet im Oktober 2022
Datenblatt

Rotwein
12% Alkohol
12% Alkohol

Cabernet Sauvignon 85%
Cabernet Franc 7%
Merlot 8%
Cabernet Franc 7%
Merlot 8%

Die Weinlese erfolgte vom 5 bis zum 15 Oktober

18 Monate
Datenblatt

Rotwein
12% Alkohol
12% Alkohol

Cabernet Sauvignon 85%
Cabernet Franc 7%
Merlot 8%
Cabernet Franc 7%
Merlot 8%

Die Weinlese erfolgte vom 5 bis zum 15 Oktober

18 Monate